Bearbeiten von Cape Byron

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Cape Byron''' ist ein Schauplatz der [[Australien-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]]. Es ist der östlichste Punkt des australischen Festlandes und liegt etwa 800 km nördlich von [[Sydney]] in [[New South Wales]]. Cape Byron wurde im Jahre 1770 von [[James Cook]] entdeckt und nach Admiral John "Foul-weather Jack" [[Byron]] benannt. Die Gegend ist u.a. für ihre Strände und die dort vorbeikommenden Buckelwale bekannt.
+
'''Cape Byron''' ist ein Schauplatz der [[Australien-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]]. Es ist der östlichste Punkt des australischen Festlandes und liegt etwa 800 km nördlich von [[Sydney]] in [[New South Wales]]. Cape Byron wurde im Jahre 1770 von [[James Cook]] entdeckt und nach Admiral John Byron benannt. Die Gegend ist u.a. für ihre Strände und die dort vorbeikommenden Buckelwale bekannt.
== Cape Byron im MOSAIK ==
== Cape Byron im MOSAIK ==
-
Die ''[[Investigator]]'' ankert für drei Tage am Cape Byron. Während dieser Zeit sammeln [[Robert Brown]] und [[Jeremia Frog]] an Land Pflanzen und Tiere für die Expedition, während [[Matthew Flinders]] die Küste kartiert. Da der [[Sextant]] des Schiffes verschwunden ist, muss Flinders entgegen seiner ursprünglichen Absicht anschließend wieder Südkurs nach Sydney anlegen lassen, um sich dort ein Ersatzgerät zu besorgen.
+
Die [[Investigator]] ankerte für drei Tage am Cape Byron. Während dieser Zeit sammelten [[Robert Brown]] und [[Jeremia Frog]] an Land Pflanzen und Tiere für die Expedition, während [[Matthew Flinders]] die Küste kartierte. Da der Sextant der Schiffes verschwunden war, musste Flinders entgegen seiner ursprünglichen Absicht anschließend wieder Südkurs nach Sydney anlegen lassen, um sich dort ein Ersatzgerät zu besorgen.
-
Die [[Abrafaxe]] hatten geplant, Flinders am Cape Byron zu treffen und ihm seinen verlorenen Glücksbringer zu bringen, den Schiffskater [[Trim]]. Wegen verschiedener Ereignisse verzögert sich ihre Ankunft um mehrere Tage und nur dem vermissten und wieder aufgetauchten Sextanten ist es zu verdanken, dass sich die Wege der ''Investigator'' und der Abrafaxe südlich von Cape Byron wieder kreuzen.
+
Die [[Abrafaxe]] hatten geplant, Flinders am Cape Byron zu treffen und ihm seinen verlorenen Glücksbringer zu bringen, den Schiffskater [[Trim]]. Wegen verschiedener Ereignisse verzögerte sich ihre Ankunft um mehrere Tage und nur dem vermissten und wieder aufgetauchten Sextanten war es zu verdanken, dass sich die Wege der Investigator und der Abrafaxe südlich von Cape Byron wieder kreuzten.
== Externe Links ==
== Externe Links ==
*Cape Byron in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Cape_Byron deutschen] und [http://en.wikipedia.org/wiki/Cape_Byron englischen] Wikipedia
*Cape Byron in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Cape_Byron deutschen] und [http://en.wikipedia.org/wiki/Cape_Byron englischen] Wikipedia
-
== Cape Byron wird in folgenden Mosaikheften erwähnt oder aufgesucht ==
+
== Cape Byron wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
  [[432]], [[433]]
  [[432]], [[433]]
[[Kategorie:Australien-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Australien-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Kap]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge