Bearbeiten von Bote des Kalifen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
Der Bote eilt in [[Amiras Bäckerei]] und informiert sie, dass unter den sieben besten Bäckern ein neuer Hofbäcker ausgewählt werde. Er fordert [[Amira]] auf, ihm eine Probe von ihrem [[Honigkuchen]] mitzugeben. Amira lässt ihren Sohn [[Amar]] einen Korb mit Baklava bringen. Der Bote muss nun mitansehen, dass in der Backstube ein Kampf um die Baklava ausbricht. Der [[Hund Gertrud]] frisst schließlich die ganze Baklava auf. Der Bote bekommt dabei eine Schüssel mit Teig ins Gesicht geschleudert und muss ohne das begehrte Gebäck abziehen. Er kündigt Amira an, morgen wiederzukommen, um eine Probe für den Palast abzuholen.
Der Bote eilt in [[Amiras Bäckerei]] und informiert sie, dass unter den sieben besten Bäckern ein neuer Hofbäcker ausgewählt werde. Er fordert [[Amira]] auf, ihm eine Probe von ihrem [[Honigkuchen]] mitzugeben. Amira lässt ihren Sohn [[Amar]] einen Korb mit Baklava bringen. Der Bote muss nun mitansehen, dass in der Backstube ein Kampf um die Baklava ausbricht. Der [[Hund Gertrud]] frisst schließlich die ganze Baklava auf. Der Bote bekommt dabei eine Schüssel mit Teig ins Gesicht geschleudert und muss ohne das begehrte Gebäck abziehen. Er kündigt Amira an, morgen wiederzukommen, um eine Probe für den Palast abzuholen.
-
Am nächsten Tag beauftragt [[Dschaffar]] den Boten, herauszufinden, ob die fränkischen Gesandten noch in der Karawanserei sind. Der Bote eilt zuerst in die Karawanserei und befragt [[Califax]], der nun ahnt, dass den Gesandten etwas passiert sein muss. Dann will der Bote die Kostproben aus der Bäckerei abholen. Zum großen Ärger von Amar und Amira hat [[Khalil]] die Baklava nach einem besonderen Rezept von Califax gebacken. Der Bote sieht darin kein Problem und packt das Gebäck ein, doch Khalil wird wegen Rufschädigung aus der Bäckerei entlassen.
+
Am nächsten Tag beauftragt [[Dschaffar]] den Boten, herauszufinden, ob die [[Sigismund und Lantfrid|fränkischen Gesandten]] noch in der Karawanserei sind. Der Bote eilt zuerst in die Karawanserei und befragt [[Califax]], der nun ahnt, dass den Gesandten etwas passiert sein muss. Dann will der Bote die Kostproben aus der Bäckerei abholen. Zum großen Ärger von Amar und Amira hat [[Khalil]] die Baklava nach einem besonderen Rezept von Califax gebacken. Der Bote sieht darin kein Problem und packt das Gebäck ein, doch Khalil wird wegen Rufschädigung aus der Bäckerei entlassen.
Als der Bote wieder in Amiras Bäckerei erscheint, teilt er ihr mit, dass sie zum neuen Palastlieferanten ernannt wurde. Ab morgen soll sie jeden Tag zehn Körbe Baklava in den Kalifenpalast liefern. Er übergibt ihr einen Beutel mit Geld, den sie ihm gleich wieder zurückgeben will. Doch der Bote lehnt das ab und macht ihr klar, dass sie die Baklava für den Palast liefern muss.
Als der Bote wieder in Amiras Bäckerei erscheint, teilt er ihr mit, dass sie zum neuen Palastlieferanten ernannt wurde. Ab morgen soll sie jeden Tag zehn Körbe Baklava in den Kalifenpalast liefern. Er übergibt ihr einen Beutel mit Geld, den sie ihm gleich wieder zurückgeben will. Doch der Bote lehnt das ab und macht ihr klar, dass sie die Baklava für den Palast liefern muss.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge