Bearbeiten von Biterolf

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
Der Burgvogt der [[Wartburg]], [[Hans von Berlepsch]], erzählt [[Abrax]] und dem neugierigen Landsknecht [[Deybelstein]] vom berühmten Sängerkrieg auf der Wartburg. Dabei nennt er auch Biterolf als Teilnehmer, ohne jedoch weitere Taten von ihm zu berichten.
Der Burgvogt der [[Wartburg]], [[Hans von Berlepsch]], erzählt [[Abrax]] und dem neugierigen Landsknecht [[Deybelstein]] vom berühmten Sängerkrieg auf der Wartburg. Dabei nennt er auch Biterolf als Teilnehmer, ohne jedoch weitere Taten von ihm zu berichten.
-
[[Datei:Reinmar.jpg|links|gerahmt|Ganz links [[Reinmar]], daneben Biterolf.]]
 
=== Frage der Identifizierung ===
=== Frage der Identifizierung ===
-
Auf den beigefügten Bildern ist Biterolf offenbar zu sehen, aber welcher der dargestellten Herren er sein soll, ist aus dem MOSAIK selbst nicht ersichtlich. Erfreulicherweise hat sich jedoch eine Vorstufe der Zeichnung erhalten, auf der alle sechs Sänger in einer Reihe mit dem [[Landgraf Hermann von Thüringen|Landgrafen]] sitzen (die wiederum auf einer Abbildung im ''[[Codex Manesse]]'' beruht). Darauf ist zu lesen, dass Biterolf offenbar der zweite Sänger von links sein soll (siehe links). Damit ist er auch auf den anderen Bildern im MOSAIK identifizierbar.
+
Auf den beigefügten Bildern ist Biterolf offenbar zu sehen, aber welcher der dargestellten Herren er sein soll, muss offenbleiben. Dabei stellt Bild 2 ja die ganze Sängerschar rings um den [[Landgraf Hermann|Landgrafen Hermann]] dar, doch stimmt die Sitzreihenfolge nicht mit der Aufzählung der Namen überein - [[Walther von der Vogelweide]], [[Wolfram von Eschenbach]] und [[Heinrich von Ofterdingen]], die durch ihre Taten auf den späteren Bildern identifizierbar sind, sitzen nicht an der Stelle, die der Aufzählung der Namen enstpräche. Immerhin muss Biterolf einer der drei anderen Sänger sein, also in der Sitzreihenfolge der sieben Herren Nummer 1, 2 oder 5.
-
Auf der Bildvorlage im ''Codex Manesse'' übrigens wird Biterolf gar nicht genannt, obwohl er offenbar mit abgebildet ist. Überhaupt ist dort mit Ausnahme der Person in der Mitte ([[Klingsor]]) nicht erkennbar, wer wer sein soll.
+
Auch nicht weiter kommt man, wenn man die Vorlage für das Gruppenbild im ''[[Codex Manesse]]'' zu Rate zieht, denn hier fehlt Biterolf in der Bildlegende (zudem soll die Figur in der Mitte - anders als bei der Umsetzung im MOSAIK - den Magier [[Klingsor]] darstellen).
== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Zeile 17: Zeile 16:
*[http://www.minnesang.com/saengerkrieg.html Abschnitt zu Biterolf] auf ''www.minnesang.de''
*[http://www.minnesang.com/saengerkrieg.html Abschnitt zu Biterolf] auf ''www.minnesang.de''
-
{{absatz}}
 
== Biterolf tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
== Biterolf tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
  [[505]]
  [[505]]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
+
[[Kategorie:Musiker]]
-
[[Kategorie:Sänger]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge