Bearbeiten von Beilage - Das Ende des Mittelalters - Neue Serie

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Beilage zum Mosaik [[483]]. Für die beinahe gleichnamige Regionalbeilage zu Heft [[489]] siehe [[Das Ende des Mittelalters - Neue Serie seit März 2016|im entsprechenden Artikel]] und für das gleichnamige Album siehe unter [[Sonderband - Das Ende des Mittelalters]].}}
+
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Beilage zum Mosaik [[483]]. Für das gleichnamige Album siehe unter [[Sonderband - Das Ende des Mittelalters]].}}
[[Datei:Lutherbeilage.jpg|rechts|gerahmt|Die Beilage zur neuen Serie]]
[[Datei:Lutherbeilage.jpg|rechts|gerahmt|Die Beilage zur neuen Serie]]
'''Das Ende des Mittelalters''' ist eine 48 x 29,6 cm große [[Beilagen - Mosaik ab 1976|Beilage]] im Mosaik [[483]] zum Start der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
'''Das Ende des Mittelalters''' ist eine 48 x 29,6 cm große [[Beilagen - Mosaik ab 1976|Beilage]] im Mosaik [[483]] zum Start der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
 
-
Im ''Thüringer Schulportal'' trägt die Beilage die Bezeichnungen '''Beileger: Sachsen im Jahre 1517'''  und '''Beileger: Hauptpersonen der Reformations-Serie neben den Abrafaxen'''
 
=== Vorderseite ===
=== Vorderseite ===
Zeile 100: Zeile 98:
Die Beilage ist zweifach gefaltet und ragt aus den Heften heraus.
Die Beilage ist zweifach gefaltet und ragt aus den Heften heraus.
-
== Besonderheiten ==
+
== Bemerkungen ==
-
* Sowohl Vor- als auch Rückseite wurden vom [[Steinchen für Steinchen Verlag|Verlag]] dem Thüringer Schulportal als Dateien zur Verfügung gestellt. Diese Dateien sind gemeinsam mit Arbeitsblättern für den Unterricht downlad- und nutzbar.
+
Sowohl Vor- als auch Rückseite wurden vom [[Steinchen für Steinchen Verlag|Verlag]] dem Thüringer Schulportal als Dateien zur Verfügung gestellt. Diese Dateien sind gemeinsam mit Arbeitsblättern für den Unterricht downlad- und nutzbar.
-
* Da die Beilage im Thüringer Schulportal in Form von zwei Dateien, welche wiederum sowohl im JPG-, als auch im PDF-Format zum Download angeboten werden, hat jede Seite des Beilegers dort auch einen eigenen Namen:
+
-
** Vorderseite: ''Beileger: Hauptpersonen der Reformations-Serie neben den Abrafaxen''
+
-
** Rückseite: ''Beileger: Sachsen im Jahre 1517''
+
== Weiterführende Informationen ==
== Weiterführende Informationen ==
Zeile 113: Zeile 108:
  [[483]]
  [[483]]
-
[[Kategorie:Reformations-Serie (Beilage)]]
+
[[Kategorie:Beilage im Mosaik ab 1976]]
[[Kategorie:Das Ende des Mittelalters|!]]
[[Kategorie:Das Ende des Mittelalters|!]]
[[Kategorie:Poster]]
[[Kategorie:Poster]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge