Bearbeiten von Barbaratag

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
-
Mit dem Barbaratag sind eine Reihe von Bräuchen verknüpft, die sich teilweise an [[Heilige Barbara|Barbaras]] Heiligenlegende anlehnen, teilweise aber auch aus völlig anderen Quellen stammen. Am bekanntesten ist der Brauch, am Barbaratag Zweige von Obstbäumen zu schneiden, diese in Wasser zu stellen und in den ausschlagenden Trieben günstige Vorzeichen zu sehen. Ein paar andere Motive ähneln der Handlung im Abrafaxe-Album - so sollen Männer z.B. einer südslawischen Überlieferung zufolge am Abend einen Frauenrock unter ihr Kopfkissen legen, wodurch ihnen im Traum ihre Zukünftige erscheinen werde; beim Bärbeletreiben im Allgäu wiederum verkleiden sich junge Mädchen als zerlumpte Großmütter und ziehen so durch das Dorf. Dass am Barbaratag Wäsche gewaschen werden solle, ist jedoch eine klare Erfindung von Califax (ein Aberglaube aus Ungarn verbietet sogar, an diesem Tag zu nähen, sonst würden die Hühner das kommende Jahr keine Eier legen).
+
Mit dem Barbaratag sind eine Reihe von Bräuchen verknüpft, die sich teilweise an Barbaras Heiligenlegende anlehnen, teilweise aber auch aus völlig anderen Quellen stammen. Am bekanntesten ist der Brauch, am Barbaratag Zweige von Obstbäumen zu schneiden, diese in Wasser zu stellen und in den ausschlagenden Trieben günstige Vorzeichen zu sehen. Ein paar andere Motive ähneln der Handlung im Abrafaxe-Album - so sollen Männer z.B. einer südslawischen Überlieferung zufolge am Abend einen Frauenrock unter ihr Kopfkissen legen, wodurch ihnen im Traum ihre Zukünftige erscheinen werde; beim Bärbeletreiben im Allgäu wiederum verkleiden sich junge Mädchen als zerlumpte Großmütter und ziehen so durch das Dorf. Dass am Barbaratag Wäsche gewaschen werden solle, ist jedoch eine klare Erfindung von Califax (ein Aberglaube aus Ungarn verbietet sogar, an diesem Tag zu nähen, sonst würden die Hühner das kommende Jahr keine Eier legen).
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Barbaratag#Brauchtum Brauchtum am Barbaratag]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Barbaratag#Brauchtum Brauchtum am Barbaratag]
Zeile 16: Zeile 16:
[[Kategorie:Robin Hood (Ereignis)]]
[[Kategorie:Robin Hood (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Christlicher Feiertag]]
+
[[Kategorie:Religiöses Ereignis]]
 +
[[Kategorie:Christentum im Mosaik]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge