Bearbeiten von Ausmalbilder

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Neben den einzelnen Ausmalbögen und -bildern erschienen aber sowohl mit den [[Digedags]], als auch mit den [[Abrafaxe]]n Ausmalhefte. (Einzelheiten siehe: [[Hoch zu Ross - Ein Digedag-Malbuch]] bzw. [[MOSAIK-Malheft]] und [[Mal- und Bastelmosaik]]) Einzelne Seiten dieser Hefte lagen angeblich zu bestimmten Events auch als Ausmalbilder an den Kindermaltischen aus. Von seperaten Drucken einzelner Ausmalheftseiten, insbesondere in der Größe A4, ist aber nichts bekannt.
Neben den einzelnen Ausmalbögen und -bildern erschienen aber sowohl mit den [[Digedags]], als auch mit den [[Abrafaxe]]n Ausmalhefte. (Einzelheiten siehe: [[Hoch zu Ross - Ein Digedag-Malbuch]] bzw. [[MOSAIK-Malheft]] und [[Mal- und Bastelmosaik]]) Einzelne Seiten dieser Hefte lagen angeblich zu bestimmten Events auch als Ausmalbilder an den Kindermaltischen aus. Von seperaten Drucken einzelner Ausmalheftseiten, insbesondere in der Größe A4, ist aber nichts bekannt.
-
== Ausmalbilder für´s Digedag-Universum ==
+
== Ausmalbilder bis 1990 ==
-
Für das [[Mosaik von Hannes Hegen]] sind aus DDR-Zeiten keine Ausmalbilder bekannt. Daher wurde unter den Fans der Versuch des Malbuches [[Hoch zu Ross - Ein Digedag-Malbuch]] anfänglich sehr begrüßt. Aber nicht alle Ausmalseiten konnten qualitativ überzeugen, da die entsprechenden "Bilddetails" wahrscheinlich "nur" von den Druckfilmen abgenommen und auf die Große der Seite angepasst wurden.
+
=== 1. Edition ===
-
 
+
-
Mit der Schenkung seines Vorlasses an das [[ZGF]] in [[Leipzig]], überließ [[Hannes Hegen]] auch hinreichend viele sauber [[Inken|geinkte]] Blätter, deren Aufarbeitung qualitativ hochwertige Ausmalbilder erlaubt.
+
-
Die ersten beiden A3-Ausmalbögen wurden anlässliche der Ausstellungseröffnung der Ausstellung [[Dig, Dag, Digedag. DDR-Comic MOSAIK]] am 27. September 2014 im [[Verkehrsmuseum Dresden|Verkehrsmuseum]] in [[Dresden]] in der Kindermalecke ausgelegt. Sie tragen beide das Logo der [[Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland]].
+
-
 
+
-
== Ausmalbilder zum Mosaik ab 1976 ==
+
-
=== Ausmalbilder bis 1990 ===
+
-
==== 1. Edition ====
+
Die ersten Ausmalbilder wurden '''1979''' mit Figuren der [[Österreich-Ungarn-Serie]] herausgegeben. Und zwar:
Die ersten Ausmalbilder wurden '''1979''' mit Figuren der [[Österreich-Ungarn-Serie]] herausgegeben. Und zwar:
Zeile 23: Zeile 16:
</gallery>
</gallery>
-
==== 2. Edition ====
+
=== 2. Edition ===
-
[[Bild: Alex-Roxane.jpg|right|framed|Alex & Roxane-Ausmalbogen]]
+
[[bild: Alex-Roxane.jpg|right|framed|Alex & Roxane-Ausmalbogen]]
-
Die zweite Edition von Ausmalbildern, welche [[1984]] durch [[Irmtraut Winkler-Wittig]] gezeichnet wurden, bestand aus folgenden Motiven:
+
Die zweite Edition von Ausmalbildern bestand aus folgenden Motiven:
* [[Hakim Ibn Absud]] mit seiner [[Hakimstochter Fatima|Tochter]]
* [[Hakim Ibn Absud]] mit seiner [[Hakimstochter Fatima|Tochter]]
* der [[Latschatrampas Mahout|Mahout]], [[Califax]] und [[Bimbo]]
* der [[Latschatrampas Mahout|Mahout]], [[Califax]] und [[Bimbo]]
* [[Alexander Papatentos]] und [[Roxane]]
* [[Alexander Papatentos]] und [[Roxane]]
* die [[Erste zwei Schergen in Rattabumpur|ersten zwei Schergen in Rattabumpur]] im Kampf mit dem Tiger
* die [[Erste zwei Schergen in Rattabumpur|ersten zwei Schergen in Rattabumpur]] im Kampf mit dem Tiger
-
In der [[Throwback Thursday]]-Rückerinnerung des [[Steinchen für Steinchen Verlag|Verlages]] vom 18.07.[[2019]] wurden alle vier Motive als PDF-Download angeboten.
 
-
==== Ausmalbilder aus den späten Achtzigern ====
+
=== Ausmalbilder aus den späten Achtzigern ===
Es folgten in lockerer Folge (soweit bisher bekannt) zwei weitere Ausmalbögen.
Es folgten in lockerer Folge (soweit bisher bekannt) zwei weitere Ausmalbögen.
* '''1987:''' ''[[Vidusaka]], Abrax und Brabax'' (Titelmotiv von [[6/86]]; Drucknummer: Ag 715/148/87)
* '''1987:''' ''[[Vidusaka]], Abrax und Brabax'' (Titelmotiv von [[6/86]]; Drucknummer: Ag 715/148/87)
* '''1989:''' "40 Jahre DDR" - [[Abrafaxe]] mit anderen DDR-Comicfiguren ([[Fix und Fax]], Emmy, [[Otto und Alwin]], [[Bummi]],..)
* '''1989:''' "40 Jahre DDR" - [[Abrafaxe]] mit anderen DDR-Comicfiguren ([[Fix und Fax]], Emmy, [[Otto und Alwin]], [[Bummi]],..)
-
=== Steinchen-Ausmalbilder von 1992-2000 ===
+
== Steinchen-Ausmalbilder von 1992-2000 ==
-
==== 1992 ====
+
===1992===
*Brabax als Baseballspieler  
*Brabax als Baseballspieler  
Zeile 51: Zeile 43:
(Kartoniertes Papier A6 / Karte ist von einer Heftseite abzuschneiden)
(Kartoniertes Papier A6 / Karte ist von einer Heftseite abzuschneiden)
-
==== 2000 ====
+
===2000===
-
Alle Bögen aus dem Jahr 2000 erschienen im Format DIN A3 auf kartoniertem Papier.
+
*Abrafaxe mit Dampflok
-
<center>
+
*Abrafaxe mit Tyrannosaurus Rex
-
<gallery heights="190" widths="130" perrow="4" style="margin-left:25px">
+
*Abrafaxe als Ritter
-
Bild: Bildfehlt.jpg | 1: Abrafaxe mit Dampflok
+
*Abrafaxe fechten im Wald
-
Bild: Bildfehlt.jpg | 2: Abrafaxe mit Tyrannosaurus Rex
+
*Abrafaxe im Schlauchboot
-
Bild: Bildfehlt.jpg | 3: Abrafaxe als Ritter
+
*Abrafaxe mit Mammut
-
Bild: ABC Ausmal2000 ABCmitRatte.jpg | 4: Abrafaxe mit Ratte
+
*Titelmotiv der russischen Ausgabe von # 200 (siehe [[Ratte]])
-
</gallery>
+
*Abrafaxe mit Elch
-
<gallery heights="130" widths="190" perrow="4" style="margin-left:25px">
+
 
-
Bild: ABC Ausmal2000 Schlauchboot.jpg | 5: Abrafaxe im Schlauchboot
+
(Alle Bögen im Format DIN A3 auf Karton.)
-
Bild: ABC Ausmal2000 Mammut.jpg | 6: Abrafaxe mit Mammut
+
-
Bild: ABC Ausmal2000 Ritterspiele.jpg | 7: Abrafaxe fechten im Wald
+
-
Bild: Bildfehlt.jpg | 8: Abrafaxe mit Elch
+
-
</gallery>
+
-
</center>
+
-
:* Anmerkungen:
+
-
::** zu Bild 1: Das Motiv erschien koloriert als [[Plakate_um_das_Mosaik_mit_den_Abrafaxen|Plakat]]
+
-
::** zu Bild 4: Das Bild diente auch als Titelmotiv der [[Auslandsausgaben_Abrafaxe#Russland|russischen Ausgabe]] von Heft # 200.
+
-
=== Steinchen-Ausmalbilder im Digitalzeitalter ===
+
== Steinchen-Ausmalbilder im Digitalzeitalter ==
-
==== BURGER Download-Ausmalbilder ====
+
=== BURGER Download-Ausmalbilder ===
Im Zuge der Abrafaxe-Werbekampagne "[[BURGER Die knackigen Typen.]]" stellte die Burger Knäcke GmbH + Co. KG auf ihren Internetseiten im Bereich für Kinder einige [[Sticker]]-Motive als A4-Ausmalbögen zum Download bereit. Unter anderem die umstrittene Abwandlung des fliegenden Mosaikheftes.
Im Zuge der Abrafaxe-Werbekampagne "[[BURGER Die knackigen Typen.]]" stellte die Burger Knäcke GmbH + Co. KG auf ihren Internetseiten im Bereich für Kinder einige [[Sticker]]-Motive als A4-Ausmalbögen zum Download bereit. Unter anderem die umstrittene Abwandlung des fliegenden Mosaikheftes.
*Die Abrafaxe auf dem fliegenden Knäckebrot
*Die Abrafaxe auf dem fliegenden Knäckebrot
Zeile 80: Zeile 64:
*
*
-
==== 2005 - Belantis ====
+
=== 2005 - Belantis ===
Zum [[Abrafaxe-Sommerfest]] am 06.08.[[2005]] im Vergnügungspark ''Belantis'' bei Leipzig gab es am Mosaik-Stand fünf verschiedene Ausmalbilder, von denen zwei in [[Onepager]]-Form auch durch eigenen Text bzw. Bilder ergänzt werden konnten.
Zum [[Abrafaxe-Sommerfest]] am 06.08.[[2005]] im Vergnügungspark ''Belantis'' bei Leipzig gab es am Mosaik-Stand fünf verschiedene Ausmalbilder, von denen zwei in [[Onepager]]-Form auch durch eigenen Text bzw. Bilder ergänzt werden konnten.
Zeile 94: Zeile 78:
|}
|}
-
==== 2006 - Radio Teddy & Extra Sommer Heft ====
+
=== 2006 - Radio Teddy ===
Zu einer Veranstaltung mit [[Radio Teddy]] im [[MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag]] im Juni [[2006]] wurde der, aus Belantis bekannte Zauberlern-wie-geht-es-weiter-Onepager, diesmal mit dem Logo der beiden Veranstalter und einem Adressfeld für die Teilnehmer neu ausgedruckt.
Zu einer Veranstaltung mit [[Radio Teddy]] im [[MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag]] im Juni [[2006]] wurde der, aus Belantis bekannte Zauberlern-wie-geht-es-weiter-Onepager, diesmal mit dem Logo der beiden Veranstalter und einem Adressfeld für die Teilnehmer neu ausgedruckt.
-
 
-
Im [[Extra Sommer Heft]], welches dem Juniheft [[367]] [[Beilage|beilag]] war die [[Diwali]]jahrmarkt-Doppelseite aus Heft [[12/86]] als Ausmalbild enthalten.
 
{| border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"  
{| border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"  
|[[Datei:Radio Teddy Onepager.jpg|left|frame|Radio Teddy<br>"Die Abrafaxe lernen Zaubern - Und wie geht die Geschichte weiter?"]]
|[[Datei:Radio Teddy Onepager.jpg|left|frame|Radio Teddy<br>"Die Abrafaxe lernen Zaubern - Und wie geht die Geschichte weiter?"]]
|}
|}
-
==== 2007 - Römisches Wagenrennen ====
+
=== 2007 - Römisches Wagenrennen ===
Zum Römischen Spektaculum "[[Das große Wagenrennen - Die Legende von Ben Hur]]" am 23.09.2007 in Berlin-Karlshorst gab es ebenfalls sechs verschiedene Ausmalbilder.
Zum Römischen Spektaculum "[[Das große Wagenrennen - Die Legende von Ben Hur]]" am 23.09.2007 in Berlin-Karlshorst gab es ebenfalls sechs verschiedene Ausmalbilder.
Zeile 115: Zeile 97:
|}
|}
-
==== 2010 ====
+
=== 2010 ===
-
===== Ausmaltitelbilder auf der Verlagswebseite =====
+
==== Ausmaltitelbilder ====
* Titelausmal-"Wetttbewerb" mit viel Spass: Im [[Newsletter 48]] und auf der Verlagshomepage wurde dazu aufgerufen, bis zum 5. Dezember den als Download bereitgestellten geinkten Titel zu Heft [[409]] selbst zu colorierten und ihn danach mit dem MOSAIK-Titel zu vergleichen. Die besten Einsendungen wurden, bei rechtzeitiger Einsendung, auf der Verlagsseite veröffentlicht.
* Titelausmal-"Wetttbewerb" mit viel Spass: Im [[Newsletter 48]] und auf der Verlagshomepage wurde dazu aufgerufen, bis zum 5. Dezember den als Download bereitgestellten geinkten Titel zu Heft [[409]] selbst zu colorierten und ihn danach mit dem MOSAIK-Titel zu vergleichen. Die besten Einsendungen wurden, bei rechtzeitiger Einsendung, auf der Verlagsseite veröffentlicht.
* Ab 2.2. war wieder das Titelbild zu Heft [[411]] zum Ausmalen herunterladbar. Der "Wettbewerbstermin" ging diesmal über den Veröffentlichungstermin des Heftes hinaus. Aufgerufen wurde nur auf der Homepage. Da die Redaktion "mehr Einsendungen zu ''unserem'' Aufruf als erwartet" erreichten, wurde diese Tatsache nochmals in einem [[Newsletter 50|Newsletter]] unter der Überschrift "Fans machen Farbe" gewürdigt.
* Ab 2.2. war wieder das Titelbild zu Heft [[411]] zum Ausmalen herunterladbar. Der "Wettbewerbstermin" ging diesmal über den Veröffentlichungstermin des Heftes hinaus. Aufgerufen wurde nur auf der Homepage. Da die Redaktion "mehr Einsendungen zu ''unserem'' Aufruf als erwartet" erreichten, wurde diese Tatsache nochmals in einem [[Newsletter 50|Newsletter]] unter der Überschrift "Fans machen Farbe" gewürdigt.
Zeile 133: Zeile 115:
</gallery>
</gallery>
-
===== Ausmalbilder auf der CD zum [[Wie funktioniert die Welt? - Naturphänomene im Alltag 2|Wie-funktioniert-die-Welt-2-Buch]] =====
+
==== Ausmalbilder auf der CD zum [[Wie funktioniert die Welt? - Naturphänomene im Alltag 2|Wie-funktioniert-die-Welt-2-Buch]] ====
Neben den Experimenten, ihren Erklärungen und zugehörigen Arbeitsblättern, wurden auf der CD auch Rätsel- und Ausmal-Dateien hinterlegt. Folgende Ausmalbilder wurden, im JPG-Format gespeichert, beigefügt:
Neben den Experimenten, ihren Erklärungen und zugehörigen Arbeitsblättern, wurden auf der CD auch Rätsel- und Ausmal-Dateien hinterlegt. Folgende Ausmalbilder wurden, im JPG-Format gespeichert, beigefügt:
<gallery perrow="5" heights="150" widths="150" style="margin-left:25px">
<gallery perrow="5" heights="150" widths="150" style="margin-left:25px">
Zeile 143: Zeile 125:
</gallery>
</gallery>
-
==== 2011 - "Die Abrafaxe im MOSAIK"-Laterne ====
+
=== 2011 - "Die Abrafaxe im MOSAIK"-Laterne ===
{| {{Prettytable}} align="right"
{| {{Prettytable}} align="right"
| align="center" width="200" | [[Datei:ABC Ausmallaterne.jpg|200px]]  
| align="center" width="200" | [[Datei:ABC Ausmallaterne.jpg|200px]]  
Zeile 156: Zeile 138:
<br clear=both>
<br clear=both>
-
==== 2012 ====
+
=== 2012 ===
* Im September stellte der Verlag auf seiner Homepage eine neue Applikation ein, mit welcher man ein Bild von Seite 17  selbst kolorieren  konnte. Im [[Newsletter 168]] wurden die Fans darüber informiert.
* Im September stellte der Verlag auf seiner Homepage eine neue Applikation ein, mit welcher man ein Bild von Seite 17  selbst kolorieren  konnte. Im [[Newsletter 168]] wurden die Fans darüber informiert.
Zeile 169: Zeile 151:
</gallery>
</gallery>
-
==== 2013 ====
+
=== 2013 ===
-
===== Die MOSAIK-Vatertags-Gutscheine =====
+
==== Die MOSAIK-Vatertags-Gutscheine ====
Am 08. Mai 2013 veröffentlichte der Verlag auf seiner News-Page unter dem Titel "Macht euren Eltern eine Freude!" u.a. auch eine Vorschau der '''MOSAIK-Vatertags-Gutscheine''', welche dort als PDF-Datei zum Download zur Verfügung standen. Im [[Newsletter 196]] werden die Gutscheine mit einem der drei Kärtchen ebenfalls beworben.
Am 08. Mai 2013 veröffentlichte der Verlag auf seiner News-Page unter dem Titel "Macht euren Eltern eine Freude!" u.a. auch eine Vorschau der '''MOSAIK-Vatertags-Gutscheine''', welche dort als PDF-Datei zum Download zur Verfügung standen. Im [[Newsletter 196]] werden die Gutscheine mit einem der drei Kärtchen ebenfalls beworben.
Zeile 178: Zeile 160:
|}
|}
-
===== A4-Ausmalbilder zum Tag der offenen Tür =====
+
==== A4-Ausmalbilder zum Tag der offenen Tür ====
* [[Cover]]bild für die [[Auslandsausgaben_Abrafaxe_-_Russland#Heftreihe_Mosaik|russische Ausgabe]] des Heftes [[Mosaik 200 - Das Gottesurteil|200]]
* [[Cover]]bild für die [[Auslandsausgaben_Abrafaxe_-_Russland#Heftreihe_Mosaik|russische Ausgabe]] des Heftes [[Mosaik 200 - Das Gottesurteil|200]]
* "[[Knatsch mit Kleo]] 1" (in drei [[Panel]] fehlen einzelne Gesichter von [[Kleopatra]], Abrax bzw. Califax)
* "[[Knatsch mit Kleo]] 1" (in drei [[Panel]] fehlen einzelne Gesichter von [[Kleopatra]], Abrax bzw. Califax)
* "Knatsch mit Kleo 2" (in drei [[Panel]] fehlen einzelne Gesichter von  Califax bzw. Abrax)
* "Knatsch mit Kleo 2" (in drei [[Panel]] fehlen einzelne Gesichter von  Califax bzw. Abrax)
-
==== 2014 ====
+
=== 2014 ===
[[Bild: Ausmal20151205.jpg|right|300px|thumb|2015: Die [[Römische Zahlen|römische Zahl]] "XL", des, vorm Tag der offenen Tür erschienen, Heftes [[480]] zeigt das Abrafaxe-Jubiläumsjahr an. Passend dazu: die Abrafaxe und die [[Ratte]] in römische Kleidung.]]
[[Bild: Ausmal20151205.jpg|right|300px|thumb|2015: Die [[Römische Zahlen|römische Zahl]] "XL", des, vorm Tag der offenen Tür erschienen, Heftes [[480]] zeigt das Abrafaxe-Jubiläumsjahr an. Passend dazu: die Abrafaxe und die [[Ratte]] in römische Kleidung.]]
Zum [[Tag der offenen Tür]] hat der Mosaikverlag wieder für seine kleinen und großen Fans Ausmalbilder an einem Stand ausgelegt. Dazu gehörten folgende Motive:
Zum [[Tag der offenen Tür]] hat der Mosaikverlag wieder für seine kleinen und großen Fans Ausmalbilder an einem Stand ausgelegt. Dazu gehörten folgende Motive:
Zeile 193: Zeile 175:
* Titelzeichnung [[428]]
* Titelzeichnung [[428]]
-
==== 2015 ====
+
=== 2015 ===
 +
 
Auch zum Tag der offenen Tür [[2015]] hat der Mosaikverlag wieder für seine kleinen und großen Fans A4-Ausmalbilder an zwei Malständen ausgelegt. Passend zur aktuellen Serie und dem [[XL annis Abrafaxe Jubiläum|XL-Jubiläumsheft]] waren unter den zehn Ausmalmotiven acht [[Abrafaxe-Römer-Serie]]n-Motive. Der neunte Ausmalbogen beinhaltete einen "Califax interagiert mit seinem Zeichner"-Ausmal~ und der zehnte einen Weihnachts-Onepager.
Auch zum Tag der offenen Tür [[2015]] hat der Mosaikverlag wieder für seine kleinen und großen Fans A4-Ausmalbilder an zwei Malständen ausgelegt. Passend zur aktuellen Serie und dem [[XL annis Abrafaxe Jubiläum|XL-Jubiläumsheft]] waren unter den zehn Ausmalmotiven acht [[Abrafaxe-Römer-Serie]]n-Motive. Der neunte Ausmalbogen beinhaltete einen "Califax interagiert mit seinem Zeichner"-Ausmal~ und der zehnte einen Weihnachts-Onepager.
Alle Ausmalblätter trugen das Mosaik-Logo.
Alle Ausmalblätter trugen das Mosaik-Logo.
-
==== 2016 ====
+
=== 2016 ===
[[Bild: Weihbast TdoT2016.jpg|rigth|300px|thumb|2016: Nicht nur Ausmalen, sondern auch Weihnachtsengel basteln...]]
[[Bild: Weihbast TdoT2016.jpg|rigth|300px|thumb|2016: Nicht nur Ausmalen, sondern auch Weihnachtsengel basteln...]]
Wie in den vergangenen Jahren, druckten die [[Mosaikkollektiv|Mitarbeiter]] des Verlages auch diesmal wieder für den Mal- und Bastelstand Ausmalblätter im Format A4 aus. Außerdem noch [[Mobile|Ausschneidebögen der Abrafaxe-Weihnachtsengel]].
Wie in den vergangenen Jahren, druckten die [[Mosaikkollektiv|Mitarbeiter]] des Verlages auch diesmal wieder für den Mal- und Bastelstand Ausmalblätter im Format A4 aus. Außerdem noch [[Mobile|Ausschneidebögen der Abrafaxe-Weihnachtsengel]].
Zeile 208: Zeile 191:
* Abrax und Califax am Strand
* Abrax und Califax am Strand
* Die Abrafaxe mit Ratte (Motiv [[Weltreise-Serie]]=[[Ausmalbilder#2005_-_Belantis|Belantis 2]])
* Die Abrafaxe mit Ratte (Motiv [[Weltreise-Serie]]=[[Ausmalbilder#2005_-_Belantis|Belantis 2]])
-
* Die Abrafaxe und das [[Saurier]]junge (=[[Ausmalbilder#2005_-_Belantis|Belantis 3]])
+
* Die Abrafaxe und das [[Saurier]]junge (=[[Ausmalbilder#2005_-_Belantis|Belantis 2]])
* Wald
* Wald
* Hafen
* Hafen
* [[Löwe Sachmet]] und die Abrafaxe
* [[Löwe Sachmet]] und die Abrafaxe
-
==== 2017 ====
+
== 2017 ==
-
===== A4-Zeichenworkshopvorlagen =====
+
-
Die Arbeitblätter wurden für den offenen Comic-Workshop aus Anlass der [[Ausstellung]]seröffnung der Sonderausstellung "[[Schlag auf Schlag – Die unglaublichen Abenteuer der Abrafaxe mit Luther, Cranach & Co.]]" entwickelt.
+
-
<gallery perrow="5" heights="150" widths="150" style="margin-left:25px">
+
-
Bild:Zeichenworkshop2017 1.jpg|[[Komm wir malen]] Abrafaxemimiken ...
+
-
Bild:Zeichenworkshop2017 2.jpg|... und Abrafaxekörper ...
+
-
Bild:Zeichenworkshop2017 3.jpg|... oder ein komplettes Zeitreisebild.
+
-
</gallery>
+
-
Da es sich aber um einen offenen Comic-Workshop handelte musste auch die Ausmalübung Berücksichtigung finden. Was eignet sich da besser, als ein paar [[Inken|geinkte]] [[Reformations-Serie|Heftseiten]].
+
-
<gallery perrow="4" heights="150" widths="150" style="margin-left:25px">
+
-
Bild:Zeichenworkshop2017 A6.jpg|...
+
-
Bild:Zeichenworkshop2017 A7.jpg|Besenduell
+
-
Bild:Zeichenworkshop2017 A8.jpg|[[Der arme Poet]]
+
-
Bild:Zeichenworkshop2017 A1.jpg|Geinktes Titelbildmotiv
+
-
Bild:Zeichenworkshop2017 A2.jpg|...
+
-
Bild:Zeichenworkshop2017 A3.jpg|...
+
-
Bild:Zeichenworkshop2017 A4.jpg|...
+
-
Bild:Zeichenworkshop2017 A5.jpg|...
+
-
</gallery>
+
-
 
+
-
Später wurden sowohl die Arbeitsblätter, als auch die Ausmalbilder den Lesern als PDF-Download auf der Verlagswebsite zur Verfügung gestellt.
+
-
 
+
-
===== A4-Ausmalbilder zum Tag der offenen Tür =====
+
Zum diesjährigen Tag der offenen Tür gab es am Mal- und Basteltisch neben dem [[Hampelmänner (Abrafaxe)|Abrax-Hampelmann-Bastelbogen]] folgende A4-Ausmalmotive:
Zum diesjährigen Tag der offenen Tür gab es am Mal- und Basteltisch neben dem [[Hampelmänner (Abrafaxe)|Abrax-Hampelmann-Bastelbogen]] folgende A4-Ausmalmotive:
* Abrax im Ballon
* Abrax im Ballon
Zeile 244: Zeile 205:
*
*
-
==== 2018 ====
+
=== Downloads ===
-
===== A4-Ausmalbilder zum Tag der offenen Tür =====
+
Da die Downloadangebote des Steinchen für Steinchen Verlages oder seiner direkten oder indirekten [[Merchandising]]nehmer oft nur eine begrenzte Zeit online gestellt sind, sollte man die Downloads immer recht zeitnah zu ihrer Ankündigung durchführen (z.B. im jeweiligen [[Newsletter]], welcher oft den Direktlink enthält). Der eine oder andere Ausmalbogen findet sich aber durchaus noch beim Stöbern auf der Verlags[[homepage]] [http://www.abrafaxe.de/ www.abrafae,de].
-
[[Bild:Schiff TdoT 2018.jpg|right|150px|thumb|Vermeintlich ein ziemlich leeres Blatt, welches fertig gefaltet ein ziemlich mosaikmotivbedrucktes Boot ergab.]]
+
-
Zum diesjährigen Tag der offenen Tür gab es am Mal- und Basteltisch neben dem [[Hampelmänner (Abrafaxe)|Brabax-Hampelmann-Bastelbogen]] folgende A4-Ausmalmotive:
+
-
* Abrax mit Schild mit Rattenmotiv
+
-
* Califax mit Schwimmringente und Eistüte
+
-
* [[Titelbilder Abrafaxe 2006 - 2015|Titelbildmotiv]] von Heft [[429]]
+
-
* Titelbildmotiv von Heft [[445]]
+
-
* Titelbildmotiv von Heft [[451]]
+
-
* Das Reitermotiv (einer der drei Reiter ist Abrax)
+
-
* Die drei Abrafaxe (Brabax winkt; Califax hat die Ratte auf seinem Arm)
+
-
Außerdem wurde für den Tag der offenen Tür extra ein doppelseitig bedruckter [[Origami|Bastelbogen]] kreiert, der - passend zur [[Hanse-Serie]] - nach altbekannter Segelbootfaltmanier ein Schiff mit der Seitenaufschrift [[MOSAIK]], und entsprechenden weiteren Mosaik-Motiven an den sichtbaren Stellen, ergab.
+
-
===== Ausmalbilder auf der CD zum [[Wie funktioniert die Welt? - 30 Kinderleichte Experimente|Wie-funktioniert-die-Welt-3-Buch]] =====
+
== Ausmalbilder für´s Digedag-Universum ==
-
Neben den Experimenten, ihren Erklärungen und zugehörigen Arbeitsblättern, wurden auf der CD auch Rätsel- und Ausmal-Dateien hinterlegt. Folgende Ausmalbilder wurden, im JPG-Format gespeichert, beigefügt:
+
Für das [[Mosaik von Hannes Hegen]] sind aus DDR-Zeiten keine Ausmalbilder bekannt. Daher wurde unter den Fans der Versuch des Malbuches [[Hoch zu Ross - Ein Digedag-Malbuch]] anfänglich sehr begrüßt. Aber nicht alle Ausmalseiten konnten qualitativ überzeugen, da die entsprechenden "Bilddetails" wahrscheinlich "nur" von den Druckfilmen abgenommen und auf die Große der Seite angepasst wurden.
-
<gallery perrow="5" heights="150" widths="150" style="margin-left:25px">
+
-
Bild: WfdW3 ABC Sojus Karussell Gagarin.jpg | ''[[Juri Gagarin|Гагарин]]'' u [[Abrafaxe|абрафаксы]] auf [[Sojus]]-Karussell aus [[Abrafaxe-Kalender 2014 - Die Abrafaxe unterwegs mit Entdeckern|Kalender 2014]]
+
-
Bild: WfdW3 ABC Landg.jpg | Fahnenstecken bei extraterrestrischem Erstbesuch
+
-
Bild: WfdW3 ABC Hanse.jpg | Der [[Hanse-Serie]]-Logo-Rahmen: Seilzüge & [[Seemannsknoten]]
+
-
Bild: WfdW3 ABC Titelmotiv513.jpg | Das Titelmotiv von Heft [[513]] zum Ausmalen
+
-
Bild: WfdW3 ABC Ostern.jpg | Wartet doch auf mich und [[Ostern]]!
+
-
</gallery>
+
-
==== 2019 ====
+
Mit der Schenkung seines Vorlasses an das [[ZGF]] in [[Leipzig]], überließ [[Hannes Hegen]] auch hinreichend viele sauber [[Inken|geinkte]] Blätter, deren Aufarbeitung qualitativ hochwertige Ausmalbilder erlaubt.
-
===== A4-Ausmalbilder zum Tag der offenen Tür =====
+
Die ersten beiden A3-Ausmalbögen wurden anlässliche der Ausstellungseröffnung der Ausstellung [[Dig, Dag, Digedag. DDR-Comic MOSAIK]] am 27. September 2014 im [[Verkehrsmuseum Dresden|Verkehrsmuseum]] in [[Dresden]] in der Kindermalecke ausgelegt. Sie tragen beide das Logo der [[Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland]].
-
*
+
-
*
+
-
*
+
-
*
+
-
 
+
-
==== 2020 ====
+
-
===== Ausmalbild zur Unterstützung während der Corona-Krise =====
+
-
Als es, wegen der Ausbreitung des Coronavirus ''SARS-CoV-2'', zu pandemischen Sicherheitsmaßnahmen, wie der Schließung von Schulen und Kindergärten kam, stellte auch der [[Steinchen für Steinchen Verlag]] in Netzwerken und auf seiner Homepage verschiedene Dinge unter dem Motto: ''"Abenteuer, Wissen und Spaß – Schöne Beschäftigungen für Kleine und Große"'' bereit. Dazu zählten u.a. Ausmalbilder und [[Podcast]]s. Das Erste Ausmalbild unter dieser Rubrik, welches sowohl auf Facebook, als auch in [[Newsletter 403]] angekündigt wurde, gab es in zwei Schwierigkeitsgraden. Zum einen als Rechenausmalbild für Grundschüler und zum anderen als reines Ausmalbild.
+
-
<center><gallery perrow="4" heights="150" widths="150" style="margin-left:25px">
+
-
Bild: NL 403 4.jpg | Ankündigungsvorschau im [[Newsletter|NL]]
+
-
Bild: ABC_Ausmalbild_Rechen_Ausmal_202003.jpg | Das Rechen-Ausmalbild
+
-
Bild: ABC_Ausmalbild_ohneRechnen_202003.jpg | Das "nur"-Ausmalbild
+
-
Bild: ABC roxane alex ausmalbild.jpg | Roxane-Alex-Ausmalbild ([[Throwback Thursday|TT 789]])
+
-
</gallery></center>
+
-
Im [[Newsletter 405]] wurde u.a. noch einmal auf die Abrafaxe-Rechen-Ausmal-Bilder aus Newsletter 403, Caramellen-Ausmalbilder und die vier Ausmalbögen von 1984, von [[Irmtraut Winkler-Wittig]], hingewiesen, welche auf der Verlagshomepage zum Download bereitgestellt wurden. Das "Roxane und Alexander Ausmalbild" wurde zum [[Throwback Thursday]] am 23. April 2020 freigegeben.
+
-
<center><gallery perrow="4" heights="150" widths="150" style="margin-left:25px">
+
-
Bild: Bildfehlt.jpg | ...
+
-
Bild: Bildfehlt.jpg | ...
+
-
Bild: Bildfehlt.jpg | ...
+
-
Bild: Bildfehlt.jpg | ...
+
-
</gallery></center>
+
-
 
+
-
== Ausmalbilder zum Mosaik mit Anna, Bella und Caramella ==
+
-
Auch zum [[Rosaik|Mosaik]] mit [[Anna]], [[Bella]] und [[Caramella]] stellte der Verlag Ausmalbilder zur Verfügung.
+
-
 
+
-
==== 2018 ====
+
-
[[Bild:Annas Zeichentricks.jpg|right|275px|thumb|Anna fordert zum [[Kolorieren]] auf!]]
+
-
Auf der [http://www.annabellacaramella.de/ Homepage des Verlages] wurden ab 4.12.[[2018]] in der Rubrik "Neuigkeiten" einige Ausmalbilder als Download hinterlegt.
+
-
<gallery perrow="5" heights="150" widths="150" style="margin-left:25px">
+
-
Bild:Abx Ausmal 2018 1.jpg|...
+
-
Bild:Abx Ausmal 2018 2.jpg|Motive vom [[Beilage]]n-[[Bastelbogen]] "[[Jubiläum - Feiert mit uns!]]" - geänderte Reihenfolge
+
-
Bild:Abx Ausmal 2018 3.jpg|...
+
-
</gallery>
+
-
 
+
-
==== 2019 ====
+
-
Im Anhang der [[Rosaik|Anna, Bella & Caramella-Mosaiks]] fordert Anna - jeweils selbst an der Staffelei stehend und malend - die Leserinnen, Leserer und Leser auf, das nebenstehende geinkte Bild des Heftes nach eigenen Farbvorstellungen auszumalen.  
+
-
* [[039|39]]: von S. 40 Panel 3 (s/w ist S. 45)
+
-
* [[040|40]]:
+
-
* [[041|41]]: Titelbild (s/w ist S. 40)
+
-
 
+
-
==== 2020 ====
+
-
Als Corona-Homeoffice-Ersatz für den sonst wöchentlichen Facebook- und Instagram-Livestream biete Steinchen am 31.3. ein Mädels-in-typischen-Mexico-Farben-Ausmalbild über Facebook und die Mädchenhompagenews #287 an. Am 3.4. gibt es abermals zwei Ausmalbilder. Bei der Ankündigungsvorschau, auf Facebook, war das erste Bild der zweiseitigen PDF-Datei ankoloriert. Auch in der folgenden Woche stellte der Verlag wieder ein Ausmalbild online.
+
-
<center><gallery perrow="5" heights="125" widths="175" style="margin-left:25px">
+
-
Bild: ABx Ausmalbild202003.jpg | Mädels in [[Mexiko]]-Farben
+
-
Bild: Abx Ausmalbilder2 FB 20200403.jpg | Ankolorierte FB-Ankündigung
+
-
Bild: Abx Ausmalbilder2 1 20200403.jpg | Das erste April-Ausmalbild
+
-
Bild: Abx Ausmalbilder2 2 20200403.jpg | Das zweite April-Ausmalbild
+
-
Bild: ABx-ausmalbild3.jpg | Das Ausmalbild vom 7. Apri
+
-
</gallery></center>
+
-
In den Annabellas-News #300, vom 13. Juli 2020, wurde das "Ausmalbild Mexiko-Stadt" zum PDF-Download angeboten:
+
-
{{zitat|In dieser Woche wird [[045|unsere 45. Ausgabe mit unseren drei Mädels]] gedruckt! Grund genug für einen ausmalbaren Ausblick auf ihr kommendes Abenteuer, findet ihr nicht?|}}
+
-
<gallery perrow="5" heights="175" widths="125" style="margin-left:25px">
+
-
Bild: Mosaik abx44 rs ausmalbild Mexiko.jpg | Mexiko-Stadt
+
-
</gallery>
+
-
== Downloads ==
 
-
Da die Downloadangebote des Steinchen für Steinchen Verlages oder seiner direkten oder indirekten [[Merchandising]]nehmer oft nur eine begrenzte Zeit online gestellt sind, sollte man die Downloads immer recht zeitnah zu ihrer Ankündigung durchführen (z.B. im jeweiligen [[Newsletter]], welcher oft den Direktlink enthält). Der eine oder andere Ausmalbogen findet sich aber durchaus noch beim Stöbern auf der Verlags[[homepage]] [http://www.abrafaxe.de/ www.abrafaxe.de].
 
== Literatur ==
== Literatur ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge