Bearbeiten von Athene

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
* Man könnte sagen, das gesamte erste Kapitel [[Im Schatten der Akropolis]] der [[Griechenland-Ägypten-Serie]] dreht sich um Athene. Sie ist ständig präsent - als es um die berühmte [[Statue der Athene]] des [[Phidias]] geht oder später um den gestohlenen heiligen [[Stein der Athene]]. Selbst in den letzten beiden Heften ist sie durch ihre Präsenz auf der [[Akropolis von Athen|Akropolis]] und durch den ihr geweihten [[Parthenontempel]] in der Geschichte anwesend.
* Man könnte sagen, das gesamte erste Kapitel [[Im Schatten der Akropolis]] der [[Griechenland-Ägypten-Serie]] dreht sich um Athene. Sie ist ständig präsent - als es um die berühmte [[Statue der Athene]] des [[Phidias]] geht oder später um den gestohlenen heiligen [[Stein der Athene]]. Selbst in den letzten beiden Heften ist sie durch ihre Präsenz auf der [[Akropolis von Athen|Akropolis]] und durch den ihr geweihten [[Parthenontempel]] in der Geschichte anwesend.
* Der [[Mittelteil]] von Heft [[Im Stollen verschollen|219]] enthält zudem den Artikel ''Die göttlichen Olympioniken'', der ausführlich auf Athenes Geschichte eingeht - ihre Geburt aus dem Schädel von Zeus, ihre Auseinandersetzung mit [[Gott Poseidon|Poseidon]] um die Herrschaft über Athen, ihre Eigenschaften und Attribute.
* Der [[Mittelteil]] von Heft [[Im Stollen verschollen|219]] enthält zudem den Artikel ''Die göttlichen Olympioniken'', der ausführlich auf Athenes Geschichte eingeht - ihre Geburt aus dem Schädel von Zeus, ihre Auseinandersetzung mit [[Gott Poseidon|Poseidon]] um die Herrschaft über Athen, ihre Eigenschaften und Attribute.
-
* In der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Schätze aus dem Orient]]'' in Heft [[582]] ([[Orient-Okzident-Serie]]) wird die Sage erwähnt, dass Athene ihrer Stadt [[Athen]] den Olivenbaum geschenkt hätte.
+
* In der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Fragen über Fragen]]'' in Heft [[582]] ([[Orient-Okzident-Serie]]) wird die Sage erwähnt, dass Athene ihrer Stadt [[Athen]] den Olivenbaum geschenkt hätte.
== Athene in der Mythologie ==
== Athene in der Mythologie ==
Zeile 31: Zeile 31:
  [[Mosaik 226 - Hinter den Kulissen von Athen|226]], [[Reise zum Orakel|227]]
  [[Mosaik 226 - Hinter den Kulissen von Athen|226]], [[Reise zum Orakel|227]]
   
   
-
  [[Mittelteil]]: [[Mosaik 219 - Im Stollen verschollen|219]] (Die göttlichen Olympioniken), [[476]] ([[Achtung Antike!]]), [[582]] ([[Schätze aus dem Orient]])
+
  [[Mittelteil]]: [[Mosaik 219 - Im Stollen verschollen|219]] (Die göttlichen Olympioniken), [[476]] ([[Achtung Antike!]]), [[582]] ([[Fragen über Fragen]])
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]]
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]]
[[Kategorie:Achtung Antike! (Figur)]]
[[Kategorie:Achtung Antike! (Figur)]]
-
[[Kategorie:Schätze aus ... (Figur)]]
+
[[Kategorie:Fragen über Fragen (Figur)]]
[[Kategorie:Figur aus der Religion (erwähnt)]]
[[Kategorie:Figur aus der Religion (erwähnt)]]
[[Kategorie:Griechische Gottheit]]
[[Kategorie:Griechische Gottheit]]
{{stub}}
{{stub}}

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge