Bearbeiten von Aprilscherz: Gitarrenabrax

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Dieser Artikel|ist ein [[Aprilscherz]]. Näheres dazu siehe [[Gitarrenabrax (Aprilscherz)|hier]].}}
[[Bild:Gitarrenabrax.JPG|framed|right|Let's rock!]]Der '''Gitarrenabrax''' ist eine Gummifigur, die vom Verlag [[Steinchen für Steinchen]] eigens als Zeichenmodell für die im Oktober 2009 beginnende 15. [[Hauptserie (Abrafaxe)|Hauptserie]] der [[Abrafaxe]], in der sie als Rockband der 60er Jahre u.a. mit den BEATLES und [[Elvis Presley]] aufregende Abenteuer erleben werden, in Auftrag gegeben wurde. <br>
[[Bild:Gitarrenabrax.JPG|framed|right|Let's rock!]]Der '''Gitarrenabrax''' ist eine Gummifigur, die vom Verlag [[Steinchen für Steinchen]] eigens als Zeichenmodell für die im Oktober 2009 beginnende 15. [[Hauptserie (Abrafaxe)|Hauptserie]] der [[Abrafaxe]], in der sie als Rockband der 60er Jahre u.a. mit den BEATLES und [[Elvis Presley]] aufregende Abenteuer erleben werden, in Auftrag gegeben wurde. <br>
Im gleichen Rahmen entstanden auch noch ein Trommler[[califax]] und ein Saxophon[[brabax]]. Ursprünglich sollten nur jeweils 10 Stück von jeder Figur hergestellt werden. Durch den Fehler eines Auszubildenden, der versehentlich eine Null zu viel auf den Auftragszettel schrieb, wurden vom Gitarrenabrax stattdessen 100 Stück produziert. Die zusätzlichen 90 Figuren wurden dem Verlag freundlicherweise kostenlos überlassen, allerdings mit der Auflage, diese nicht zu verkaufen. Daraufhin beschloss man bei Steinchen, in Anbetracht des gerade anstehenden Jubiläums, besonders verdienten Mosaikfans jeweils einen Gitarrenabrax, nummeriert und in einer Schmuckverpackung aus [[China]], mit dem [[400|Aprilheft]] zu schenken.
Im gleichen Rahmen entstanden auch noch ein Trommler[[califax]] und ein Saxophon[[brabax]]. Ursprünglich sollten nur jeweils 10 Stück von jeder Figur hergestellt werden. Durch den Fehler eines Auszubildenden, der versehentlich eine Null zu viel auf den Auftragszettel schrieb, wurden vom Gitarrenabrax stattdessen 100 Stück produziert. Die zusätzlichen 90 Figuren wurden dem Verlag freundlicherweise kostenlos überlassen, allerdings mit der Auflage, diese nicht zu verkaufen. Daraufhin beschloss man bei Steinchen, in Anbetracht des gerade anstehenden Jubiläums, besonders verdienten Mosaikfans jeweils einen Gitarrenabrax, nummeriert und in einer Schmuckverpackung aus [[China]], mit dem [[400|Aprilheft]] zu schenken.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge