Bearbeiten von Angeblicher Fahrkartenverkäufer

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Der '''angebliche Fahrkartenverkäufer''' ist eine Figur der [[Annabellas-Amerika-Serie]] im [[Mädchen-Mosaik]].
+
Der '''angebliche Fahrkartenverkäufer''' ist eine Figur im [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]].  
[[Bild:Fahrkartenverkäufer.jpg|left|thumb|Das Geschäft ist abgeschlossen]]
[[Bild:Fahrkartenverkäufer.jpg|left|thumb|Das Geschäft ist abgeschlossen]]
-
Die drei Mädchen sind zum Abendessen und Übernachten in einem [[schluckender Specht|Gasthaus]] in der Nähe von [[Frankfurt am Main|Frankfurt]] abgestiegen. Am Nachbartisch sitzt der angebliche Fahrkartenverkäufer. Er belauscht die Freundinnen. So erfährt er, dass sie noch 70 [[Taler]] besitzen und auf dem Weg nach [[Amerika]] sind. Nachdem die drei Abenteurerinnen vor dem [[Graf Tenebroso|Grafen Tenebroso]] geflohen sind, bietet sich der clevere junge Mann als Fluchthelfer mit Einspänner an. Die drei Zechprellerinnen gelangen mit seiner Kutsche innerhalb weniger Stunden nach Frankfurt. Unterwegs erklärt er den überraschten Mädchen, dass er für eine Agentur arbeitet, die Reisen nach Amerika organisiert. [[Anna]] und [[Bella]] sind anfangs eher skeptisch. [[Caramella]] hingegen ist von dem "glücklichen Zufall" sofort begeistert.
+
Die drei Mädchen sind zum Abendessen und Übernachten in einem [[schluckender Specht|Gasthaus]] in der Nähe von [[Frankfurt]] abgestiegen. Am Nachbartisch sitzt der angebliche Fahrkartenverkäufer. Er belauscht die Freundinnen. So erfährt er, dass sie noch 70 [[Taler]] besitzen und auf dem Weg nach [[Amerika]] sind. Nachdem die drei Abenteurerinnen vor dem [[Graf Tenebroso|Grafen Tenebroso]] geflohen sind, bietet sich der clevere junge Mann als Fluchthelfer mit Einspänner an. Die drei Zechprellerinnen gelangen mit seiner Kutsche innerhalb weniger Stunden nach Frankfurt. Unterwegs erklärt er den überraschten Mädchen, dass er für eine Agentur arbeitet, die Reisen nach Amerika organisiert. [[Anna]] und [[Bella]] sind anfangs eher skeptisch. [[Caramella]] hingegen ist von dem „glücklichen Zufall“ sofort begeistert.
-
Der erste und, wie sich später herausstellt, einzig vorteilbringende Ratschlag des Organisators ist, nicht über [[Hamburg]], sondern über [[Bremerhaven]] zu reisen, denn dort treffen sie wieder auf ihre [[galizische Auswanderer|galizischen Freunde]]. Die weiteren Verhandlungen erfolgen im Lager eines Kaffeehändlers. Hier überzeugt der listige Betrüger die misstrauischen Mädchen mit einer guten Tasse [[Kaffee]]. Im Verlauf des Verkaufsgespräches werden aus drei Tickets dritter Klasse für 70 [[Taler]], drei Tickets erster Klasse inklusive Bahnfahrt von Frankfurt nach Bremerhaven und Essen, reichlich und gut. Nun lassen sich auch Bella und Anna auf das Geschäft ein. Die drei erhalten ein Dokument zur Vorlage beim [[Norddeutscher Lloyd|Norddeutschen Lloyd]] in Bremerhaven, um dort ihre Tickets abzuholen. Die drei Auswandererinnen verabschieden sich zufrieden von dem angeblichen Fahrkartenverkäufer. Dieser wird, nachdem die drei gegangen sind, vom Lagerinhaber überrascht, offenbar nicht zum ersten Mal.
+
Der erste und, wie sich später herausstellt, einzig vorteilbringende Ratschlag des Organisators ist, nicht über [[Hamburg]], sondern über [[Bremerhaven]] zu reisen, denn dort treffen sie wieder auf ihre [[galizische Auswanderer|galizischen Freunde]]. Die weiteren Verhandlungen erfolgen im Lager eines Kaffeehändlers. Hier überzeugt der listige Betrüger die misstrauischen zwei Mädchen. Im Verlauf des Verkaufsgespräches werden aus drei Tickets dritter Klasse für 70 Taler, drei Tickets erster Klasse inklusive Bahnfahrt von Frankfurt nach Bremerhaven und Essen, reichlich und gut. Nun lassen sich auch Bella und Anna auf das Geschäft ein. Die drei erhalten ein Dokument zur Vorlage beim [[Norddeutscher Lloyd|Norddeutschen Lloyd]] in Bremerhaven, um dort ihre Tickets abzuholen. Die drei Auswandererinnen verabschieden sich zufrieden von dem angeblichen Fahrkartenverkäufer. Dieser wird, nachdem die drei gegangen sind, vom Lagerinhaber überrascht, offenbar nicht zum ersten Mal.
Am Ende macht er auch noch ein zumindest für ihn gutes Geschäft mit dem Grafen Tenebroso, sodass dieser den drei Mädchen wieder auf der Spur ist.
Am Ende macht er auch noch ein zumindest für ihn gutes Geschäft mit dem Grafen Tenebroso, sodass dieser den drei Mädchen wieder auf der Spur ist.
<br clear=both>
<br clear=both>
-
==In folgendem Rosaik-Heft werden angebliche Fahrkarten verkauft==
+
==In folgenden Mosaik-Heften werden Fahrkarten verkauft==
  [[Anna, Bella & Caramella]]: [[02]]
  [[Anna, Bella & Caramella]]: [[02]]
-
[[Kategorie:Annabellas-Amerika-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Anna, Bella und Caramella (Figur)]]
-
[[Kategorie:Trickbetrüger]]
+
[[Kategorie:Gangster]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge