Bearbeiten von Amulett der Alakshmi

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:alakshmiamulett-oval.png|frame|Ob rund, ob oval - dem Amulett ist's egal.]]
 
Das '''Amulett der Alakshmi''' ist ein Objekt in den Kapiteln [[Kapitel - Der kleine Wundermann|Der kleine Wundermann]] und [[Kapitel - Die goldene Säule|Die goldene Säule]] in der [[Alexander-Papatentos-Serie]].
Das '''Amulett der Alakshmi''' ist ein Objekt in den Kapiteln [[Kapitel - Der kleine Wundermann|Der kleine Wundermann]] und [[Kapitel - Die goldene Säule|Die goldene Säule]] in der [[Alexander-Papatentos-Serie]].
Zeile 5: Zeile 4:
Bei dem Amulett handelt es sich um ein rundes Metallplättchen mit einem Abbild der Göttin [[Alakshmi]], die im MOSAIK als "Göttin der Armen" vorgestellt wird. Der Farbe nach zu urteilen, könnte es sich beim Material um [[Gold]] handeln. Dafür spricht auch, dass Gold wegen seines Glanzes schon seit frühen Zeiten als "Metall der Götter und Könige" gilt.
Bei dem Amulett handelt es sich um ein rundes Metallplättchen mit einem Abbild der Göttin [[Alakshmi]], die im MOSAIK als "Göttin der Armen" vorgestellt wird. Der Farbe nach zu urteilen, könnte es sich beim Material um [[Gold]] handeln. Dafür spricht auch, dass Gold wegen seines Glanzes schon seit frühen Zeiten als "Metall der Götter und Könige" gilt.
-
Während das Amulett bei seiner Entdeckung in der Schenke [[Gasthaus "Zur Schildkröte"|"Zur Schildkröte"]] und auch auf späteren Abbildungen kreisrund ist, hält der [[König der Armen]] in Heft [[10/86]] ein ovales Exemplar in den Händen.
+
Während das Amulett bei seiner Entdeckung in der Schenke [[Gasthaus "Zur Schildkröte"|"Zur Schildkröte"]] und auch auf späteren Abbildungen kreisrund ist, hält der [[König der Armen]] in Heft [[10/86]] ein ovales Exemplar in Händen.
== Gestalterisches Vorbild ==
== Gestalterisches Vorbild ==
-
Im Bildband ''[[Indische Volkskunst]]'', der an vielen Stellen als Vorlage für Zeichnungen in der Alexander-Papatentos-Serie diente, befindet sich die Abbildung einer Bodenmalerei von Frauen aus Kumaon in Uttar Pradesh. Diese zeigt in der Tat die Göttin Alakshmi. Das Motiv diente sowohl für die Gestaltung des Amuletts als auch für die Zeichnung eines Wandfrieses im [[Palast des Königs der Armen]] als Vorlage.
+
Im Bildband [[Indische Volkskunst]], der an vielen Stellen als Vorlage für Zeichnungen in der Alexander-Papatentos-Serie diente, befindet sich die Abbildung einer Bodenmalerei von Frauen aus Kumaon in Uttar Pradesh. Diese zeigt in der Tat die Göttin Alakshmi. Das Motiv diente sowohl für die Gestaltung des Amuletts als auch für die Zeichnung eines Wandfrieses im [[Palast des Königs der Armen]] als Vorlage.
-
<gallery>
+
[[Bild:Mosaik 860816 kl.jpg|left|frame|Das Amulett]]
-
Bild:Mosaik 860816 kl.jpg|Das Amulett
+
[[Bild:Mosaik 861005 kl.jpg|left|frame|Der Fries]]
-
Bild:Mosaik 861005 kl.jpg|Der Fries
+
[[Bild:IVK-13-kl.jpg|left|frame|Die Bodenmalerei]]
-
Bild:IVK-13-kl.jpg|Die Bodenmalerei
+
-
</gallery>
+
-
<br clear=both>
+
== Bedeutung ==
== Bedeutung ==
-
Das Amulett hat eine Art "Ausweisfunktion": Sein Träger steht unter besonderem Schutz eines Bundes, der sich der Hilfe für Arme gegen die Willkür der Reichen und Mächtigen verschrieben hat. Oberhaupt dieser Vereinigung ist der König der Armen.
+
Das Amulett hat eine Art "Ausweisfunktion": Sein Träger steht unter besonderem Schutz eines Bundes, der sich der Hilfe für Arme gegen die Willkür der Reichen und mächtigen verschrieben hat. Oberhaupt dieser Vereinigung ist der König der Armen.
== Herkunft des Amuletts ==
== Herkunft des Amuletts ==
-
Ursprünglich ist das Amulett der Alakshmi dem [[Brahmane]]n überreicht worden, weil er durch die eigenmächtige Entnahme einer Perle aus dem Schatz des [[Maharadscha mit der Pfauenfeder|Maharadschas mit der Pfauenfeder]] dazu beigetragen hat, ein [[Alishas Tochter|Kind]] aus einer unteren [[Kaste]] vor dem sicheren Tod zu bewahren. Als der Maharadscha ihn daraufhin wegen des vermeintlichen Diebstahls verstößt, gewährt ihm der König der Armen seinen Schutz. Der Brahmane flieht in die Berge des [[Himalaya]], wohin er sein kostbares [[Brahmanengewand|Gewand]] mitsamt dem eingenähten Amulett mitnimmt.
+
Ursprünglich ist das Amulett der Alakshmi dem [[Brahmane]]n überreicht worden, weil er durch die eigenmächtige Entnahme einer Perle aus dem Schatz des [[Maharadscha mit der Pfauenfeder|Maharadschas mit der Pfauenfeder]] dazu beigetragen hat, ein [[Alishas Tochter|Kind]] aus der unteren [[Kaste]] vor dem sicheren Tod zu bewahren. Als der Maharadscha ihn daraufhin wegen des vermeintlichen Diebstahls verstößt, gewährt ihm der König der Armen seinen Schutz. Der Brahmane flieht daraufhin in die Berge des [[Himalaya]], wohin er sein kostbares [[Brahmanengewand|Gewand]] mitsamt dem eingenähten Amulett mitnimmt.
== Wiederentdeckung ==
== Wiederentdeckung ==
Zeile 29: Zeile 25:
== Weitere Verwendung durch die Abrafaxe ==
== Weitere Verwendung durch die Abrafaxe ==
-
Auch auf der Suche nach der [[Goldene Säule|goldenen Säule]] leistet das Amulett gute Dienste: Als die Abrafaxe in der [[Hauptstadt von Orissa|orissanischen Hauptstadt]] auf der Suche nach einem [[Elefant]]en für ihre Reise nach Bolangir sind, erhalten sie [[Saradanda Ram]]s bestes Tier, [[Vikra]], nachdem sie dem Händler das Medaillon gezeigt und somit ihre Bonität nachgewiesen haben. Gut möglich, dass sie anschließend auch ihren Proviant auf dem [[Basar in der Hauptstadt von Orissa|Basar]] so bezahlt haben.
+
Auch auf der Suche nach der [[Goldene Säule|goldenen Säule]] leistet das Amulett noch mal gute Dienste: Als die Abrafaxe in der [[Hauptstadt von Orissa|orissanischen Hauptstadt]] auf der Suche nach einem [[Elefant]]en für ihre Reise nach Bolangir sind, erhalten sie [[Saradanda Ram]]s bestes Tier, [[Vikra]], nachdem sie dem Händler das Medaillon gezeigt und somit ihre Bonität nachgewiesen haben. Gut möglich, dass sie anschließend auch ihren Proviant auf dem [[Basar in der Hauptstadt von Orissa|Basar]] so bezahlt haben.
-
 
+
-
Beim [[Anführer der Aufständischen von Bolangir]] geben sich die Abrafaxe mit dem Amulett der Alakshmi als Schützlinge des [[König der Armen|Königs der Armen]] zu erkennen und gewinnen damit sein Vertrauen.
+
<br clear=both>
<br clear=both>
-
== Das kostbare Amulett kann bewundert werden in folgenden Heften ==
+
== Das kostbare Amulett kann bewundert werden in folgenden Heften: ==
-
  [[8/86]], [[10/86]], [[12/86]], [[2/87]], [[6/87]]
+
  [[8/86]], [[12/86]]
 +
[[2/87]]
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Religiöses Objekt]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge