Bearbeiten von Alchemist

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Alchimisten im Mosaik ==
== Alchimisten im Mosaik ==
-
In den Abenteuern der [[Digedags]] und der [[Abrafaxe]] treten zahlreiche Alchimisten auf.
+
{|
-
 
+
| colspan="3" |
-
Bemerkenswert ist, dass unter den Anhängern der [[Alchemie|schwarzen Kunst]] sehr verschiedene Charaktere zu finden sind:
+
-
machtgierige Fieslinge und bemitleidenswerte Knechte, weise Gelehrte, eitle Hochstapler und neugierige, aber dilettantische Scharlatane.
+
-
Nicht immer sind die Experimente der Forscher erfolgreich; mehr als einmal nehmen sie jedoch einen unerwarteten Verlauf und führen auf Erfindungen, die niemand vorausgesehen hat.
+
-
 
+
-
Während der größte Teil der der Alchimisten im Mosaik fiktive Figuren sind, haben auch eine Handvoll von realen historischen Persönlichkeiten einen Gastauftritt oder werden zumindest erwähnt.
+
-
 
+
=== Figuren im Mosaik von Hannes Hegen ===
=== Figuren im Mosaik von Hannes Hegen ===
-
<!-- Layout: Kompakte Blöcke mit einheitlicher Breite, deren Anordnung auf der Seite variabel ist
+
|-
-
    und von der Breite des Browserfensters abhängt (siehe [[Vorlage:InlineBlock]]) -->
+
| width="360" valign="top" |
-
 
+
-
<div style="text-align:left"><!-- hebe ggf. Benutzereinstellung "Blocksatz" auf -->
+
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
[[Datei:Scharlatanius.jpg|border|x140px|text-top|right]]
[[Datei:Scharlatanius.jpg|border|x140px|text-top|right]]
'''[[Scharlatanius]]''' ist der Burgalchimist und Medikus auf dem [[Burg Rübenstein|Rübenstein]].
'''[[Scharlatanius]]''' ist der Burgalchimist und Medikus auf dem [[Burg Rübenstein|Rübenstein]].
-
}}
+
| width="10" |
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
| width="360" valign="top" |
[[Datei:Alchimistenhexenküche.jpg|border|x140px|text-top|right]]
[[Datei:Alchimistenhexenküche.jpg|border|x140px|text-top|right]]
'''[[Bakbak, Bekbek und Bukbuk]]''' sind Alchimisten in [[Basra]], die im Auftrag des  
'''[[Bakbak, Bekbek und Bukbuk]]''' sind Alchimisten in [[Basra]], die im Auftrag des  
[[Scheich Abdul Ibrahim Ben Feisal Ibn Kassim Abu Simbel|Scheichs]] [[Türkischer Honig|Türkischen Honig]] herstellen sollen.
[[Scheich Abdul Ibrahim Ben Feisal Ibn Kassim Abu Simbel|Scheichs]] [[Türkischer Honig|Türkischen Honig]] herstellen sollen.
-
}}
+
|-
-
</div>
+
| colspan="3" |
-
 
+
=== Figuren im Mosaik ab 1976 ===
=== Figuren im Mosaik ab 1976 ===
-
<div style="text-align:left"><!-- hebe ggf. Benutzereinstellung "Blocksatz" auf -->
+
|-
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
| valign="top" |
[[Datei:Alfanzius.jpg|border|x140px|text-top|right]]
[[Datei:Alfanzius.jpg|border|x140px|text-top|right]]
-
Der Alchimist '''[[Alfanzius]]''' soll aus [[Abrax]] und [[Brabax]] im Auftrag des [[Baron Arminius von Blechreder|Barons von Blechreder]] [[Hofnarren]] formen.
+
Der Alchimist '''[[Alfanzius]]''' soll aus [[Abrax]] und [[Brabax]] im Auftrag des [[Baron Arminius von Blechreder|Barons von Blechreder]] Hofnarren formen.
-
}}
+
|
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
| valign="top" |
[[Datei:Buch3.jpg|border|x140px|text-top|right]]
[[Datei:Buch3.jpg|border|x140px|text-top|right]]
Der Hobbyalchemist '''[[Graf Hetzel]]''' stellt mit Hilfe des [[Buch mit den sieben Siegeln|Buches mit den sieben Siegeln]]  
Der Hobbyalchemist '''[[Graf Hetzel]]''' stellt mit Hilfe des [[Buch mit den sieben Siegeln|Buches mit den sieben Siegeln]]  
in seinem [[Graf Hetzels Laboratorium|Laboratorium]] auf der [[Ränkeburg]] erfolgreich [[Schwarzpulver]] her.
in seinem [[Graf Hetzels Laboratorium|Laboratorium]] auf der [[Ränkeburg]] erfolgreich [[Schwarzpulver]] her.
-
}}
+
|-
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
| valign="top" |
[[Datei:Francis Bacon.jpg|border|x140px|text-top|right]]
[[Datei:Francis Bacon.jpg|border|x140px|text-top|right]]
'''[[Francis Bacon]]''', Oberhaupt einer geheimen Gesellschaft und interessiert an Alchemie und Okkultismus,  
'''[[Francis Bacon]]''', Oberhaupt einer geheimen Gesellschaft und interessiert an Alchemie und Okkultismus,  
setzt alles daran, den geheimnisvollen [[Kristallschädel]] in seine Gewalt zu bekommen.
setzt alles daran, den geheimnisvollen [[Kristallschädel]] in seine Gewalt zu bekommen.
-
}}
+
|
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
| valign="top" |
[[Datei:Rabbi Josephas.jpg|border|x140px|text-top|right]]
[[Datei:Rabbi Josephas.jpg|border|x140px|text-top|right]]
Der '''[[Rabbi Josephas]]''' aus [[Sevilla]], dessen Weisheit weit über die Grenzen [[Spanien]]s bekannt ist,  
Der '''[[Rabbi Josephas]]''' aus [[Sevilla]], dessen Weisheit weit über die Grenzen [[Spanien]]s bekannt ist,  
geht in seinem [[Haus des Josephas|Laboratorium]] der Forschung auf verschiedenen Gebieten nach.
geht in seinem [[Haus des Josephas|Laboratorium]] der Forschung auf verschiedenen Gebieten nach.
-
}}
+
|-
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
| valign="top" |
[[Datei:Porcellus.jpg|border|x140px|text-top|right]]
[[Datei:Porcellus.jpg|border|x140px|text-top|right]]
-
Der Hochstapler '''Nikolas Vlamell''' alias '''[[Doctor Porcellus]]''' widmet sich als Analphabet und eifriger Experimentator der Suche nach dem [[Stein der Weisen]].
+
'''[[Doctor Porcellus]]'''
-
Ganz erfolglos kann er dabei nicht sein, denn er taucht rund vierhundert Jahre später in [[London]] wieder auf.
+
|
-
}}
+
| valign="top" |
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
[[Datei:Claudius.jpg|border|x140px|text-top|right]]
[[Datei:Claudius.jpg|border|x140px|text-top|right]]
-
Dem '''[[Magister Claudius]]''' wird nachgesagt, Kenntnis von der Herstellung des [[Stein der Weisen|Steins der Weisen]] zu besitzen.
+
'''[[Magister Claudius]]'''
-
In Wahrheit verdient der Magister sein Geld mit bescheideneren, aber nicht weniger wirksamen Rezepturen wie seiner [[Haarwuchstinktur]].
+
|-
-
}}
+
| valign="top" |
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
[[Datei:Albertus Magnus.jpg|border|x140px|text-top|right]]
[[Datei:Albertus Magnus.jpg|border|x140px|text-top|right]]
Auf der Suche nach dem [[Stein der Weisen]] treffen die Abrafaxe  
Auf der Suche nach dem [[Stein der Weisen]] treffen die Abrafaxe  
den größten deutschen Philosophen und Theologen des Mittelalters '''[[Albertus Magnus]]'''
den größten deutschen Philosophen und Theologen des Mittelalters '''[[Albertus Magnus]]'''
im [[Kloster zum Heiligen Kreuz]] in [[Coellen]].
im [[Kloster zum Heiligen Kreuz]] in [[Coellen]].
-
}}
+
|
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
| valign="top" |
[[Datei:Aqua Veritatis.jpg|border|x140px|text-top|right]]
[[Datei:Aqua Veritatis.jpg|border|x140px|text-top|right]]
Der [[Okkulter Zirkel|okkulte Zirkel]] um '''[[Reginald Lord Ashcroft]]''',  
Der [[Okkulter Zirkel|okkulte Zirkel]] um '''[[Reginald Lord Ashcroft]]''',  
[[Viscount Edward]] und [[Lady Mildred Evergreen]]  
[[Viscount Edward]] und [[Lady Mildred Evergreen]]  
ist im [[London]] des ausgehenden 17. Jahrhunderts auf der Suche nach dem [[Stein der Weisen]].
ist im [[London]] des ausgehenden 17. Jahrhunderts auf der Suche nach dem [[Stein der Weisen]].
-
}}
+
|}
-
</div>
+
=== Nebenuniversen ===
=== Nebenuniversen ===
-
<div style="text-align:left"><!-- hebe ggf. Benutzereinstellung "Blocksatz" auf -->
+
* [[Petrarcus]], Alchimist in [[Augsburg]], ist eine Figur im Abrafaxe-Roman [[Schwarze Kunst]].
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
-
[[Datei:Ritter Runkel - Zucker.jpg|border|x140px|text-top|right]]
+
-
Im Roman [[Ritter Runkel und seine Zeit]] wird der gealterte '''[[Ritter Runkel]]''' selbst zum Alchimisten.
+
-
Bei seinen Experimenten hat er herausgefunden, wie man aus [[Runkelrübe]]n Zucker extrahiert – die [[Cavaliere Carlo di Carotti|Konkurrenz]] aus [[Venedig]] ist wenig begeistert.
+
-
}}
+
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
-
[[Datei:Petrarcus.jpg|border|x140px|text-top|right]]
+
-
'''[[Petrarcus]]''', Alchimist in [[Augsburg]], ist eine Figur im Abrafaxe-Roman [[Schwarze Kunst]].
+
-
}}
+
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
-
[[Datei:Berthold Schwarz Kal07.jpg|border|x140px|text-top|right]]
+
-
Im [[Abrafaxe-Kalender 2007]] erfindet '''[[Berthold Schwarz]]''', Freiburger [[Franziskaner]]mönch und Alchimist des 14. Jahrhunderts, das [[Schwarzpulver]] im Beisein der Abrafaxe.
+
-
}}
+
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
-
[[Datei:Johann_Friedrich_Boettger.jpg|border|x140px|text-top|right]]
+
-
'''[[Johann Friedrich Böttger]]''', der Alchimist ist eine Figur im [[Kooperation]]s-Comic ''[[Die Abrafaxe in Sachsen]]''.
+
-
}}
+
-
</div>
+
-
 
+
-
=== Fanuniversen ===
+
-
* [[Professor Alchemix]]
+
=== Erwähnte reale Persönlichkeiten ===
=== Erwähnte reale Persönlichkeiten ===
Zeile 101: Zeile 67:
* [[Paracelsus]]: erwähnt in [[6/76]]
* [[Paracelsus]]: erwähnt in [[6/76]]
-
[[Kategorie:Chemiker und Alchemisten|!]]
+
[[Kategorie:Naturwissenschaftler]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge