Bearbeiten von Alamut

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Alamut''' war die Hauptburg der Nizariten ([[Assassinen]]), einer schiitischen Religionsgemeinschaft. Sie wurde 1090 von Hasan as-Sabbah, dem späteren ersten Anführer der Nizariten, eingenommen und diente als Zentrum des verstreut liegenden Nizaritenstaates, bis sie 1256 von den [[Mongolen]] unter dem ersten [[Ilchan]] [[Hulagu]] erobert wurde.
+
'''Alamut''' war die Hauptburg der Nizariten ([[Assassinen]]), einer siebener-schiitischen Religionsgemeinschaft. Sie wurde 1090 von Hasan as-Sabah, dem späteren ersten Anführer der Nizariten, eingenommen und diente als Zentrum des verstreut liegenden Nizaritenstaates, bis sie 1256 von den [[Mongolen]] unter dem ersten [[Ilchan]] [[Hulagu]] erobert wurde.
-
In der [[Templer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] wird auf Alamut angespielt: Die scharf gewürzte [[Graupensuppe Alamut]] ist die Lieblingsspeise des [[Kalif von Ägypten|Kalifen]] von [[Ägypten]]. [[Farid Ibn Ismael]] hat in Alamut Freunde und überlegt, ob er dorthin zurückkehrt.
+
In der [[Templer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] wird auf Alamut angespielt: Die scharf gewürzte [[Graupensuppe Alamut]] ist die Lieblingsspeise des [[Kalif von Ägypten|Kalifen]] von [[Ägypten]].
Außerdem spielt in einem [[Digedag-Solo]] der [[Runkel-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]] eine [[Assassinenburg]] eine bedeutende Rolle, die wohl teilweise von Alamut inspiriert ist, auch wenn die Unterschiede überwiegen.
Außerdem spielt in einem [[Digedag-Solo]] der [[Runkel-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]] eine [[Assassinenburg]] eine bedeutende Rolle, die wohl teilweise von Alamut inspiriert ist, auch wenn die Unterschiede überwiegen.
-
 
-
== Im Fancomic ==
 
-
[[bild:Alamut Alex47.png|200px|thumb|Alamut im Fancomic]]
 
-
Im Fancomic [[In der Wüste Persiens]] erzählt [[Schams aus Sabzewar]] den Abrafaxen von Alamut. Hier ließ der [[Hassan, genannt der Alte vom Berge|Alte vom Berge]] junge Männer wie [[Ali aus Alamut]] Flugübungen veranstalten. Außerdem sammelte er philosophische und esoterische Schriften. Bei der Brandschatzung durch die Mongolen wurden diese jedoch bis auf wenige, die Schams retten konnte, zerstört.
 
== Externer Link ==
== Externer Link ==
Zeile 15: Zeile 11:
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[121]] (als mögliches Vorbild)
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[121]] (als mögliches Vorbild)
   
   
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[379]] (im Namen der Suppe), [[380]] (erwähnt)
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[379]] (im Namen der Suppe)
-
== Alamut als Handlungsort im Fancomic ==
+
-
[[In der Wüste Persiens]], Teil 2
+
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:In der Wüste Persiens (Handlungsort)]]
 
[[Kategorie:Burg, Festung, Fort]]
[[Kategorie:Burg, Festung, Fort]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge