Bearbeiten von Øgir

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
== Øgir im Album ==
== Øgir im Album ==
-
Um sich von den [[Denemarkische Piraten|denemarkischen Piraten]] die Mitfahrt auf ihrem [[Denemarkisches Piratenschiff|Schiff]] zu erkaufen, musste der [[Captor]] ihnen versprechen, dass er pro Passagier mit einer Geisel bezahlt. Ursprünglich wollte er zusammen mit [[Lady Rita]] reisen, der untreuen Frau des [[Sheriff von Nottingham|Sheriffs]] von [[Nottingham]], brauchte also zwei Geiseln. Nachdem ihm alle seine Gefangenenpärchen - erst [[Marian Hood]] und [[Brabax]], danach [[Califax]] und [[Bruder Tuck]] - entronnen sind, erwägt er kurzfristig, Rita selbst den Piraten auszuliefern, um so nur für sich allein die Schiffspassage zu erkaufen. Doch da diese aufgehalten wird, schnappt er sich kurzerhand den trunkenen Sheriff persönlich. Aus der Sache wird aber nichts, da die [[Abrafaxe]] und ihre Freunde um [[Robin Hood]] ihn kurz vor der Küste stoppen können.
+
Um sich von den [[Denemarkische Piraten|denemarkischen Piraten]] die Mitfahrt auf ihrem [[Denemarkisches Piratenschiff|Schiff]] zu erkaufen, musste der [[Captor]] ihnen versprechen, dass er pro Passagier mit einer Geisel bezahlt. Ursprünglich wollte er zusammen mit [[Lady Rita]] reisen, der untreuen Frau des [[Sheriff von Nottingham|Sheriffs]] von [[Nottingham]], brauchte also zwei Geiseln. Nachdem ihm alle seine Gefangenenpärchen - erst [[Marian Hood]] und [[Brabax]], danach [[Califax]] und [[Bruder Tuck]] - entronnen sind, erwägt er kurzfristig, Rita selbst den Piraten auszuliefern, doch da diese aufgehalten wird, schnappt er sich kurzerhand den trunkenen Sheriff persönlich. Aus der Sache wird aber nichts, da die [[Abrafaxe]] und ihre Freunde um [[Robin Hood]] ihn kurz vor der Küste stoppen können.
Der Captor vermutet, dass die von den Piraten geforderten Geiseln dazu dienen sollen, dem Meeresgott Øgir geopfert zu werden, also wohl ertränkt werden sollen. Das ist zwar nicht sicher, aber dass die Piraten Øgir als mächtigen und rachsüchtigen Gott betrachten, kann man später einem "sachlichen Gespräch" zwischen [[Arne Aisenbart]] und [[Øle Ølstrumpf]] entnehmen: Arne prophezeit Øle, dass Øgir ihn eines Tages für seine frechen Lügen holen und der [[Midgardschlange]] ausliefern werde.
Der Captor vermutet, dass die von den Piraten geforderten Geiseln dazu dienen sollen, dem Meeresgott Øgir geopfert zu werden, also wohl ertränkt werden sollen. Das ist zwar nicht sicher, aber dass die Piraten Øgir als mächtigen und rachsüchtigen Gott betrachten, kann man später einem "sachlichen Gespräch" zwischen [[Arne Aisenbart]] und [[Øle Ølstrumpf]] entnehmen: Arne prophezeit Øle, dass Øgir ihn eines Tages für seine frechen Lügen holen und der [[Midgardschlange]] ausliefern werde.
Zeile 17: Zeile 17:
[[Kategorie:Robin Hood (Figur)|Ogir]]
[[Kategorie:Robin Hood (Figur)|Ogir]]
[[Kategorie:Figur aus der Religion (erwähnt)|Ogir]]
[[Kategorie:Figur aus der Religion (erwähnt)|Ogir]]
-
[[Kategorie:Germanische Gottheit|Ogir]]
+
[[Kategorie:Götter und Co.|Ogir]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge