Rheintreidlerschiff

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Mit dem Rheintreidlerschiff unterwegs im Hochwasser

Das Rheintreidlerschiff ist ein Transportmittel der Orient-Okzident-Serie im Mosaik ab 1976.

Mit ihrem Schiff transportieren die Rheintreidler eine Ladung Bauholz mit dem Abt von Rheinau aus Basel zum Kloster Rheinau. Kurz vor der Ankunft treibt dem Schiff die Klosterkuh Regula auf einem Brett entgegen. Der Abt lässt die Kuh mit dem Schiff abschleppen und bringt sie zurück auf die Klosterinsel.

Nachdem das Holz entladen ist, bringen die Abrafaxe und Isaak den Elefanten Abu Abbas und ihr Gepäck auf das Schiff, um flussabwärts nach Basel zu reisen. Auch der junge Styrmi darf mitreisen, um ein anderes Kloster aufzusuchen. Der Rhein hat jedoch Hochwasser und bei Regen ist die Fahrt recht gefährlich.

Als sie in Basel anlegen wollen, kommt es durch die Überheblichkeit der Rheintreidler zu einem Zwischenfall mit einem Heubauern. Beinahe wären sie dabei gekentert, aber nachdem ein entwurzelter Baum das Schiff rammt, fallen die Rheintreidler und Califax ins Wasser. Während sich die Treidler an Land retten, wird Califax von seinen Gefährten zurück auf das Schiff gezogen.

Während das Schiff nun steuerlos abtreibt, muss Styrmi den Elefanten beruhigen, dass sie in der Strömung nicht umkippen. Abrax versucht am Ufer anzulegen und wirft ein langes Seil um einen kräftigen Baum. Leider hat er das andere Ende nicht am Schiff befestigt und geht über Bord. Der Elefant rettet ihn, indem er das Seilende mit dem Rüssel ergreift. So gelangt Abrax am Seil zurück auf des Schiff. Doch der Baum hat durch das Hochwasser keinen Halt mehr im Boden und wird durch das Seil vom Schiff aus dem Boden gezogen. So treiben sie steuerlos weiter bis Isaak die Mauern seiner Heimatstadt Warmaisa erblickt.

[Bearbeiten] Das Rheintreidlerschiff ist in folgendem Mosaik unterwegs

582
Persönliche Werkzeuge