DI TE CANE IS CAPUT

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche

DI TE CANE IS CAPUT ist eine Inschrift in der Römer-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Die Inschrift befindet sich an am Sockel einer Venusfigur im Venustempel vor den Toren Roms. Man muss die Statue so drehen, dass ihr linker großer Zeh über einem bestimmten Buchstaben der Inschrift zu stehen kommt; dann kann man die gesamte Figur samt Sockel nach hinten kippen und so den geheimen Eingang zu den Katakomben unter dem Venustempel freilegen.

Späßle

DI TE CANE IS CAPUT ist natürlich, auch wenn es so klingt und lateinische Wörter enthält, ein Scherz und bedeutet nichts anderes als Die Teekanne ist kaputt.

Die Wörter in der Inschrift sind entweder tatsächlich lateinisch, oder aber italienisch:

  • di - italien. von, an, zu etc. (latein. wäre de)
  • te - lat. dich
  • cane - italien. Hund (latein. wäre canis)
  • is - lat. derjenige, welcher
  • caput - lat. Haupt

Interner Link

Die Inschrift findet man in folgenden Mosaikheften

16, 17
Persönliche Werkzeuge