Chinesischer Buddhist

Aus MosaPedia

Version vom 21:17, 3. Mär. 2008 bei Bhur (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Buddist

Der chinesische Buddhist ist eine Figur der Japan-China-Serie, er wurde von Andreas Pasda gezeichnet.

Bei einem gelehrten Disput vor seinem Palast sitzt der Großkhan Kublai auf einer von zwei Elefanten getragenen Sänfte und hört sich die Argumente der verschiedenen Religionsvertreter an. Der chinesische Buddhist ist dabei als zweiter an der Reihe. Er spricht für die vielen Chinesen, die an Buddha glauben und versucht, den Großkhan ebenfalls zu diesem Glauben zu bekehren. Er überzeugt ihn zwar nicht, erhält für seine Antwort jedoch die Nichtigkeit von 50 Goldstücken.


Der Buddhist tritt in folgendem Mosaikheft auf

3/91
Persönliche Werkzeuge