Gipsstraße

Aus MosaPedia

Version vom 15:12, 13. Jan. 2007 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Gipsstraße ist ein Handlungsort der Berlin-Serie.

Die Gipsstraße befindet sich in Berlin-Mitte zwischen der Rosenthaler und der Auguststraße. Die Straße erhielt ihren Namen nach einer Gipsbrennerei und wurde 1824 von Gipsgasse in Gipsstraße umbenannt.

Die Gipsstraße im Mosaik

In der Gipsstraße befindet sich eine Badestube, die Dig und Dag aufsuchen. Der Badestubenbetreiber schickt Gustav zum Besorgen von heißem Wasser über die Gipsstraße. Von Fleischer Pachulke kommt er mit zwei Eimern dampfendem Wasser zurück. Nun marschiert das Wachbataillon durch die Gipsstraße und Gustav muss warten, bis alle vorbei sind. Während der endlosen Warterei ärgern ihn unbemerkt Orje und sein Freund.

Als Gustav endlich in der Badestube erscheint, ist das Badewasser kalt geworden ist und die Digedags verzichten auf ein Bad.

Die Gipsstraße ist ein Handlungsort im folgenden Mosaik

82
Persönliche Werkzeuge