Das Empire - Englands Weg zur Großmacht

Aus MosaPedia

Version vom 21:52, 23. Apr. 2025 bei Tilberg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Empire - Englands Weg zur Großmacht ist ein dreiteiliger redaktioneller Beitrag, der in der Wido-Wexelgelt-Serie des Mosaik ab 1976 erschien, und zwar im Mittelteil der Hefte 280 (Teil 1) und 281 (Teil 2 und Epilog Die Armada).

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

...


Personen

Länder und Nationen

Gewässer

Städte

Kontinente

Sonstiges

Ungereimtes

Im Abschnitt zu Maria Stuart in Heft 281 heißt es im Text des Beitrags:

Nach dem Tod ihres Mannes Franz II., dem König von Frankreich, kehrte sie in ihre Heimat Schottland zurück. Dort führte sie die Regentschaft für ihre Tochter, die ebenfalls mit einem späteren König von Frankreich verheiratet war.

Maria Stuart hatte keine Tochter, für die sie die Regentschaft ausgeübt hätte und die mit einem französischen König verheiratet gewesen wäre. Hier wird in einer seltsamen Verwirrung Maria Stuart mit ihrer Mutter Marie de Guise verwechselt, die tatsächlich für ihre Tochter, eben Maria Stuart, zwischen 1554 und 1560 die Regentschaft über Schottland führte, während diese in Frankreich weilte (dort den französischen Thronfolger heiratete und an seiner Seite kurz Königin von Frankreich war).

Persönliche Werkzeuge