Bauernkrieg

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Hoetzendorfer. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Hoetzendorfer.
Trotz tapferer Gegenwehr unterliegen die Bauern gegen die Herre der Fürsten

Der Bauernkrieg ist ein zentrales Ereignis der frühneuzeitlichen deutschen Geschichte. Er wird in verschiedenen Serien des MOSAIK direkt oder indirekt thematisiert.

Inhaltsverzeichnis

Im Mosaik von Hannes Hegen

Im Rahmen des Silbertal-Kapitels landen die Digedags als Begleiter von Rottenmeister Kuno im Erzgebirge des frühen 16. Jahrhunderts. Kuno kämpfte als Rottenführer im Bauernkrieg gegen aufständische Bauern, mittlerweile ist er aus dem Kriegsdienst entlassen. Aber auch Dig und Dag haben als bisherige Kampfgefährten Kunos - sie sind noch dazu immer noch in ihrer Landsknechtsuniform unterwegs - wohl im Bauernkrieg auf der "falschen" Seite gekämpft.

Im Mosaik ab 1976

Reformations-Serie

...

Jubiläums-Serie

...

Bei Anna, Bella & Caramella

...

Historisches

...

Der Bauernkrieg ist Thema in folgenden Publikationen

MvHH: 48
Ab 1976: 592
Annabellas: 029, 030, 031, 032 (jeweils indirekt), 033, 034
Persönliche Werkzeuge