Kategorie Diskussion:Baudenkmal
Aus MosaPedia
Version vom 20:49, 5. Feb. 2025 bei Tilberg (Diskussion | Beiträge)
Hallo Tilberg, willst du hier kurz definieren, was dazu zählt und was nicht? Ich nehme an so etwas wie Gebäude und Gebäudeensembles von besonderem "städtebaulichen, künstlerischen und historischem Wert"? Müssen sie noch existieren (Berliner Stadtschloss)? --Nafi 16:26, 5. Feb. 2025 (CET)
- Sie sollten auch im Mosaik den Charakter eines Denkmals haben. Also nicht zwingend jedes Gebäude, das in der Realität ein Baudenkmal ist. Der Indikator ist immer das Mosaik, wie auch sonst in der MP. Apropos, evtl. sollte ich das Ganze liebe Kategorie:Baudenkmal nennen. Tilberg 16:38, 5. Feb. 2025 (CET)
- Okay, an welchen Merkmalen sehe ich das im Mosaik? Beim Völkerschlachtdenkmal und Chorin ist es mir klar, da gab es ja extra Hefte dazu. Muss das im Mosaiktext erwähnt sein? Wenn ja, sollte es am besten im Artikel zum jeweiligen Denkmal erwähnt werden. --Nafi 16:46, 5. Feb. 2025 (CET)
- Häufig halt nur implizit. Was Loftus den Faxen in Paris zeigt zum Beispiel. Die Baudenkmale in England und Wales von der KD-Karte sind hingegen klar (wie der Uhrturm), und auch die Architekturzeichnungen von Ludas Matyi (Theoderichgrabmal etc), im Prinzip alles, was auf den gelegentlichen Überblickskarten als Baudenkmal eingezeichnet ist. Tilberg 19:47, 5. Feb. 2025 (CET)
- Okay, an welchen Merkmalen sehe ich das im Mosaik? Beim Völkerschlachtdenkmal und Chorin ist es mir klar, da gab es ja extra Hefte dazu. Muss das im Mosaiktext erwähnt sein? Wenn ja, sollte es am besten im Artikel zum jeweiligen Denkmal erwähnt werden. --Nafi 16:46, 5. Feb. 2025 (CET)