Hafen bei Neurübenstein

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Hafen wird durch Stämme befestigt

Der Hafen bei Neurübenstein ist eine Baustelle in der Runkel-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Der Hafenbaumeister lässt in der Nähe des Dorfes von Nureddins Stamm am Ufer der Ägäis einen Hafen erbauen. Um die Stämme für die Hafenmole in den Uferboden zu rammen, werden die Teufelsbrüder als Strafgefangene eingesetzt. Später sollen diese durch Steine zu einer Kaimauer befestigt werden. Die Digedags möchten gerne helfen und werden beauftragt, Steine für die Kaimauer zu sammeln. Der Hafen soll wahrscheinlich an der Stelle entstehen, wo Runkels Vater und der Möhrenfelder nach ihrer Flucht vor den, laut ihrer Aussage, "10.001 Türken" die Barke erreichten.

Der Hafen bei Neurübenstein entsteht in folgendem Mosaikheft

130
Persönliche Werkzeuge