BMC-News 14
Aus MosaPedia
Version vom 13:46, 7. Aug. 2017 bei Agricola (Diskussion | Beiträge)
Umschlag | |||||||
| |||||||
BMC-News 14 | |||||||
Serie | BMC-News | ||||||
Heft davor | BMC-News 13 | ||||||
Heft danach | BMC-News 15 | ||||||
Heftdaten | |||||||
Erschienen | November 2005 | ||||||
Umfang | 4 Seiten | ||||||
Auflage | 100 | ||||||
Katalog | ??? im Digedags-Katalog 6.01.07.02.016 im Abrafaxe-Katalog |
BMC-News 14 ist die 14. reguläre, insgesamt aber die 16. Ausgabe des Info-Blattes des Berliner MOSAIK-Fanclubs Berliner Mosaik Connection, welcher auch das Fanzine Mosa-icke herausgibt. Das Heft hat das Format A5 und ist s/w.
[Bearbeiten] Inhalt
S. 2 | ... | Liebe BMC-Mitglieder, liebe Mosaikfreunde! (Editorial) |
S. 2 | ... | Fettes Mosa-icke! (Vorausblick auf das Mosa-icke 10 und den 5. Jahrestag der BMC) |
S. 2 | ... | 73B - das Ende! 1. Teil (Hinweis auf den Fancomic Endspiel im Orbit) |
S. 2 | ... | 73B - das Ende! 2. Teil (Hinweis auf die Website www.mosafilm.de und auf eine geplante animierte Version der 73B) |
S. 2 | ... | Geld her! (Mitgliedschaft und Kontoverbindung) |
S. 2 | ... | Und schon wieder tot! (Bekanntmachung der Einstellung der Kinderzeitschrift Frösi) |
S. 3 | ... | Die rasende Seemühle auf Tauchstation! (Vorstellung der ersten Mosaik-Modelle samt Kontaktadresse www.bauer-modellbauservice.de) |
S. 3 | ... | Rettet die Superfaxe! (Aufruf zu Protesten und Wiederbelebungsversuchen gegenüber der Super-Illu nach dem Absetzen der Abrafaxe-Onepager) |
S. 3 | ... | Mach mir das Jahrbuch! (Mitteilungen zum Comic! Jahrbuch 2006) |
S. 3 | ... | Die Südsee liegt in Ungarn! (Hinweis auf den geplanten Nachdruck der Digedag-Serie in [1] Ungarn) |
S. 4 | ... | Fan-Publikationen in Wolfen! (Hinweis auf das Fanzine Mosa.X 1 und den Abrafaxe-Katalog) |
S. 4 | ... | Bärchen empfiehlt! (Mitteilungen über Fanseiten im Internet) |
S. 4 | ... | Postkasten (Leserbrief von K. mit Antwort von Lars Papin) |
S. 4 | ... | Impressum |
[Bearbeiten] Bemerkungen
- In die Artikeln sind einige Abbildungen und etliche Cover mit Zeichnungen von Jan Suski, Hagen Flemming und Ulf S. Graupner eingestreut.