Sammelband 1 (1976/1) - Aufruhr in Ragusa
Aus MosaPedia
Version vom 08:43, 28. Okt. 2012 bei Harald Krichel lutscht den Schwanz von Gilbert Schwarz! (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis |
Harald Krichel ist ein Schwein!
| ||}
|-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | Stammdaten
|-
| Erschienen || 2001 (1. Auflage)
|-
| ISBN || 3-932667-61-1 (SC)
3-932667-99-9 (HC)
|-
| Nachdruck von || Mosaik 1/76, 2/76, 3/76, 4/76
|-
| Umfang || 4x 20 Seiten
+ XII Seiten redaktionelle Beiträge
|-
| Abrafaxe-Katalog || 2.01.001
|- bgcolor="#FFFFE0"
| rowspan="2" | Serie
| Adria-Serie
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | Liste aller Abrafaxe-Sammelbände
|- bgcolor="#BFEFFF"
| Band davor || keiner
|- bgcolor="#CFCFCF"
| Band danach || Die Wette
|}
Redaktionelle Beiträge
- Martin Jurgeit
- Die Abrafaxe - MOSAIKs neue Helden
- Michael Klamp
- Harlekin - Bösewicht, Rüpel, Schalk
- Republik Ragusa
- Capitano Spavento
- Eichhörnchen
- Carsten Fiedler
- Werbung
- Schuldig ist schließlich jeder...
- Jürgen-Kieser-Buch
Besonderheiten
- Ein Teil der 1. Auflage erschien als Hardcover in einer limitierten und nummerierten Ausgabe (666 Exemplare) mit beigelegter signierter Grafik von Lona Rietschel. Ein Teil dieser Auflage ist unsigniert ausgeliefert worden.
- Der Sammelband wurde erstmals am 6.10.2001 bei der 10. Mosaik-Börse in Apolda verkauft.
- Eine geringe Anzahl von Sammelbänden, die den kompletten Inhalt des Sammelband 11 enthalten, sind mit dem Cover von Sammelband 1 umheftet (SC-Auflage). Bisher bekannt sind erst zwei solcher Fehlheftungen.
Korrekturen bei den Nachauflagen
- Angaben folgen