Turmbau zu Babel
Aus MosaPedia
Der Turmbau zu Babel ist ein Ereignis der biblischen Mythologie. Die Abrafaxe sind im Kalender 2009 mittenmang.
Inhaltsverzeichnis |
Der Turmbau in der Bibel
Im 1. Buch Mose, Kapitel 11, wird geschildert, wie ein Volk in Mesopotamien den Bau eines Turmes plante, der bis an den Himmel reichen sollte. Gott Jahweh hieß das nicht gut und verwirrte ihre Sprache, so dass sie sich nicht mehr verständigen konnten.
Die Geschichte steht gleichermaßen als Warnung, sich Jahweh nicht angleichen zu wollen, und als Erklärung für die Vielfalt der menschlichen Sprachen.
Der Turmbau im Kalender
Die Abrafaxe helfen auf dem August-Blatt des Kalenders 2009 einem Baumeister bei der Planung des Turmbaus.
Im Begleittext wird der Hintergrund der Sage erzählt. Die Babylonische Sprachverwirrung wird als Beginn der internationalen Zerwürfnisse bezeichnet.
Externe Links
Die Abrafaxe begutachten den Turmbau zu Babel in folgender Publikation
Abrafaxe-Kalender 2009 - Die sagenhafte Welt der Abrafaxe (August-Blatt)