Springbrunnen im Labyrinth von Versailles

Aus MosaPedia

Version vom 16:58, 8. Dez. 2010 bei Tilberg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Springbrunnen im Labyrinth von Versailles ist ein Schauplatz der Barock-Serie im Mosaik ab 1976. Es handelt sich um ein ehemals tatsächlich existierendes Kunstwerk.

Ereignisse

...

Vorlage von Jacques Bailly

Vorbild

Der Springbrunnen ist - wie alle anderen Fontänen im "Labyrinth" von Versailles auch - nach einer Fabel von Jean de La Fontaine gestaltet worden, und zwar in diesem Fall nach Der Fuchs und der Storch. Die Tierfiguren, gestaltet nach Vorlagen von Charles Le Brun, einem der Architekten des Gartens, wurden aus bemaltem Blei gefertigt. Genau wie der Irrgarten selbst, sind auch die Springbrunnen nicht erhalten, ihr Aussehen ist jedoch durch eine Gemäldeserie von Jacques Bailly (1629-1679) überliefert, die dieser ca. 1675 anfertigte. Eines dieser Gemälde diente wiederum als direkte Vorlage für die Gestaltung des Brunnens im MOSAIK und ist auch im Mittelteil von Heft 419 abgedruckt worden.


Der Springbrunnen plätschert in folgendem Mosaikheft

419
Persönliche Werkzeuge