Jubiläumskassette I
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Bemerkungen) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|- | |- | ||
| '''Nachdruck von''' || Mosaik [[1]], [[2]], [[3]], [[4]], [[5]], [[6]], [[7]],[[8]], [[9]], [[10]], | | '''Nachdruck von''' || Mosaik [[1]], [[2]], [[3]], [[4]], [[5]], [[6]], [[7]],[[8]], [[9]], [[10]], | ||
- | [[11]], [[12]], [[Jubiläumsheft | + | [[11]], [[12]], [[Jubiläumsheft]] |
|- | |- | ||
| '''Umfang''' || 13 Hefte | | '''Umfang''' || 13 Hefte |
Version vom 21:34, 9. Apr. 2008
Stammdaten | ||
Titelbild | Erschienen | 1995 |
ISBN | 3-7302-0946-9 | |
Nachdruck von | Mosaik 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7,8, 9, 10, | |
Umfang | 13 Hefte | |
Katalog | 2.1.20 | |
Serie | Orient-Südsee-Serie | |
Liste aller Reprintmappen | ||
Band davor | keiner | |
Band danach | Jubiläumskassette II |
Die Jubiläumskassette I erschien 1995 zum 40. Geburtstag des MOSAIK und dem 70. Geburtstag von Hannes Hegen. Sie enthält neben Nachdrucken der Hefte 1 bis 12 des Mosaik von Hannes Hegen ein Jubiläumsheft mit Zeichnungen von Hannes Hegen.
Inhalt
zu ergänzen
![]() |
Bemerkungen
- Die große Nachfrage führte zur Produktion einer zweiten Charge á 8'000 Stück. Insgesamt entstanden somit 16'252 Exemplare.
- Die Hefte liegen lose in der Mappe und sind wie die Originale geklammert, das neue Copyright befindet sich jeweils auf der vorletzten Seite.
- Der Kassette war ein bedruckter Pappschuber umgeheftet (siehe Bild rechts!).