Mosaic

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Digedags)
Zeile 7: Zeile 7:
Vom [[Mosaik von Hannes Hegen]] lässt sich nur ein englischsprachiges Einzelheft nachweisen. Dabei handelt es sich um die Ausgabe [[105]], die unter dem Titel "The Pirate Castle" in kleiner Auflage hergestellt worden ist. Laut Aussage ehemaliger Verlagsmitarbeiter handelt es sich dabei um ein Werbeheft für den US-amerikanischen Markt. Gerüchten zufolge soll noch ein weiteres Heft in englischer Sprache erschienen sein, doch lässt sich diese bis heute nicht nachweisen.
Vom [[Mosaik von Hannes Hegen]] lässt sich nur ein englischsprachiges Einzelheft nachweisen. Dabei handelt es sich um die Ausgabe [[105]], die unter dem Titel "The Pirate Castle" in kleiner Auflage hergestellt worden ist. Laut Aussage ehemaliger Verlagsmitarbeiter handelt es sich dabei um ein Werbeheft für den US-amerikanischen Markt. Gerüchten zufolge soll noch ein weiteres Heft in englischer Sprache erschienen sein, doch lässt sich diese bis heute nicht nachweisen.
-
Vermutlich für den indischen Markt wurden die zehn Sammelbände der [[Amerika-Serie]] in englischer Sprache gedruckt.
+
Vermutlich für den indischen Markt wurden die zehn Sammelbände der [[Amerika-Serie]] auch in englischer Sprache gedruckt.
===Titel der Sammelbände===
===Titel der Sammelbände===
Zeile 21: Zeile 21:
#The Digedags and the Pirate Island
#The Digedags and the Pirate Island
#The Digedags in New York
#The Digedags in New York
-
 
==Abrafaxe==
==Abrafaxe==

Version vom 12:14, 4. Jan. 2006

Unter dem Titel Mosaic wurde das Mosaik auch im englischsprachigen Sprachraum veröffentlicht.

Digedags

Englischsprachiges Digedagsheft

Vom Mosaik von Hannes Hegen lässt sich nur ein englischsprachiges Einzelheft nachweisen. Dabei handelt es sich um die Ausgabe 105, die unter dem Titel "The Pirate Castle" in kleiner Auflage hergestellt worden ist. Laut Aussage ehemaliger Verlagsmitarbeiter handelt es sich dabei um ein Werbeheft für den US-amerikanischen Markt. Gerüchten zufolge soll noch ein weiteres Heft in englischer Sprache erschienen sein, doch lässt sich diese bis heute nicht nachweisen.

Vermutlich für den indischen Markt wurden die zehn Sammelbände der Amerika-Serie auch in englischer Sprache gedruckt.

Titel der Sammelbände

  1. The Digedags in America
  2. The Digedags on the Mississippi
  3. The Digedags and the Indians
  4. The Digedags in the Rocky Mountains
  5. The Digedags in New Orleans
  6. The Digedags on the Missouri
  7. The Digedags an the Golden Treasure
  8. The Digedags in Panama
  9. The Digedags and the Pirate Island
  10. The Digedags in New York

Abrafaxe

Englischsprachiges Abrafaxeheft




Bild:Hapfff.png Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder noch unvollständig. Wenn du möchtest, kannst du ihn ergänzen.
Persönliche Werkzeuge