Seehaufen
Aus MosaPedia
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Seehaufen''' ist ein Bauernheer, das in der Jubiläums-Serie im Mosaik ab 1976 erwähnt wird. ==Im Mosaik== Die Abrafaxe geraten Anno 1525, na…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 08:41, 15. Apr. 2025
Der Seehaufen ist ein Bauernheer, das in der Jubiläums-Serie im Mosaik ab 1976 erwähnt wird.
Inhaltsverzeichnis |
Im Mosaik
Die Abrafaxe geraten Anno 1525, nach Beginn des Bauernkriegs, zu Memmingen in das Zusammentreffen der Vertreter der großen süddeutschen Bauernhaufen. Der Seehaufen dabei zunächst nicht erwähnt.
Nach der Publikation der 12 Artikel geht das Heer des Truchsess von Waldburg-Zeil erbarmungslos gegen die Bauernhaufen vor, wobei das MOSAIK explizit die vernichtende Niederlage des Baltringer Haufens erwähnt. Aus Entsetzen über diese Gewalttat lassen sich der Allgäuer Haufen und der Seehaufen auf Verhandlungen ein.
In der Realität
Der Seehaufen entstand im März 1525 im Wesentlichen aus einer Erweiterung des "Rappertsweiler Haufens", nachdem sich die Bauern der Landvogteien Weissenau und Weingarten dem Haufen angeschlossen hatten. Durch die geographische Nähe zum Bodensee wurde der Name Seehaufen gewählt. Der Haufen soll bis zu 12.000 Bauern umfasst haben, zu denen auch ehemalige Landsknechte gehörten und welcher über ein gewisses Arsenal an Feuerwaffen verfügte. Zum Hauptmann des Haufens wurde Eitelhans Ziegelmüller gewählt.
Später kam es in Memmingen zur Bildung der sogenannten Christlichen Vereinigung, dem Zusammenschluss des Baltringer Haufens, des Allgäuer Haufens und des Seehaufens. Anders als etwa der Baltringer Haufen wurde der Seehaufen nicht militärisch besiegt, sondern Georg Truchsess von Waldburg-Zeil als Führer des Schwäbischen Bundes schloss mit den Bauern am 17. April 1525 den Vertrag von Weingarten, der die Auflösung des Seehaufens regelte und zumindest zu einigen Verbesserungen für die Landbevölkerung führte.
Externer Verweis
- Der Vertrag von Weingarten in der Wikipedia
Der Haufen wird in folgendem Mosaik erwähnt
592