Diskussion:Schedelsche Weltchronik

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Schreibweisen nach Schedelscher Weltchronik)
 
Zeile 4: Zeile 4:
::Bei einem engl. Buch habe ich mir da noch keine Gedanken gemacht. Bei einer so bedeutenden Inkunabel, wie der SWK hatte ich es allerdings als wichtig erachtet. Aber ich katte wohl das Zitat nich mit kursiv, sondern mit Gänsefüßchen gekennzeichnet? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 23:50, 7. Nov. 2016 (CET)
::Bei einem engl. Buch habe ich mir da noch keine Gedanken gemacht. Bei einer so bedeutenden Inkunabel, wie der SWK hatte ich es allerdings als wichtig erachtet. Aber ich katte wohl das Zitat nich mit kursiv, sondern mit Gänsefüßchen gekennzeichnet? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 23:50, 7. Nov. 2016 (CET)
:::Ach Phönix. Weshalb - um alles in der Welt - willst du denn plötzlich frühneuhochdeutsch in der MP schreiben? [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 01:16, 8. Nov. 2016 (CET)
:::Ach Phönix. Weshalb - um alles in der Welt - willst du denn plötzlich frühneuhochdeutsch in der MP schreiben? [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 01:16, 8. Nov. 2016 (CET)
 +
::::Ach Tilberg. Vielleicht aus einem ähnlichen Grund, aus welchem du die Begriffe ''recto'' und ''verso'' in der Liste Drucktechnischer Begriffe, die ''auf und in Mosaik-Veröffentlichungen zu finden'' sind sehen möchtest? :confused: [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 20:30, 8. Nov. 2016 (CET)

Aktuelle Version vom 21:30, 8. Nov. 2016

[Bearbeiten] Schreibweisen nach Schedelscher Weltchronik

In der SWK steht in der Tat blat röm.Zahl. Phoenix 20:30, 7. Nov. 2016 (CET)

Das würde ich nie bestreiten. Aber würdest du, wenn z.B. in einem englischen Buch immer "page 123" usw. steht, dann die Seitenzahlen in der Mosapedia mit "Seite page 123" angeben? War ne rhetorische Frage ... ;-) Tilberg 23:15, 7. Nov. 2016 (CET)
Bei einem engl. Buch habe ich mir da noch keine Gedanken gemacht. Bei einer so bedeutenden Inkunabel, wie der SWK hatte ich es allerdings als wichtig erachtet. Aber ich katte wohl das Zitat nich mit kursiv, sondern mit Gänsefüßchen gekennzeichnet? Phoenix 23:50, 7. Nov. 2016 (CET)
Ach Phönix. Weshalb - um alles in der Welt - willst du denn plötzlich frühneuhochdeutsch in der MP schreiben? Tilberg 01:16, 8. Nov. 2016 (CET)
Ach Tilberg. Vielleicht aus einem ähnlichen Grund, aus welchem du die Begriffe recto und verso in der Liste Drucktechnischer Begriffe, die auf und in Mosaik-Veröffentlichungen zu finden sind sehen möchtest? :confused: Phoenix 20:30, 8. Nov. 2016 (CET)
Persönliche Werkzeuge