Leibwache des Scheichs von Basra
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Leibwache des Scheichs in Aktion Die '''Leibwache des Scheichs von Basra''' sind Figuren in der [[Runkel…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Leibwache des Scheichs in Aktion Die '''Leibwache des Scheichs von Basra''' sind Figuren in der [[Runkel…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 20:47, 21. Jul. 2016
Die Leibwache des Scheichs von Basra sind Figuren in der Runkel-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.
Die Leibwache des Scheichs von Basra bewacht dessen Palastbezirk. Zwei Leibwächter bewachen im Palast den Harem.
Die Leibwache muss die Polizisten Fuad und Mirza beschützen, als diese zum zweiten Mal den geraubten Türkischen Honig in den Palast bringen. Diew aufgebrachten Bürger wollen den Palast stürmen. Die Leibwache kann sich nur knapp hinter das Gittertor retten. Dort müssen sie sich die Beschimpfungen und Flüche anhören und können nur mit ihren Waffen drohen.
Die Leibwache des Scheichs von Basra tritt in folgenden Mosaikheften auf
132, 133