Via Aurelia

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Via Aurelia''' wird in der Abrafaxe-Römer-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt. Die Via Aurelia war eine Straße, die im Römischen Reich gebaut…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 20:00, 5. Jan. 2016

Die Via Aurelia wird in der Abrafaxe-Römer-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt.

Die Via Aurelia war eine Straße, die im Römischen Reich gebaut wurde. Sie führte von Rom nach Pisa und wurde später noch bis hinter Arles verlängert.

Erwähnung im Mosaik

Wigbald und seine Krieger haben sich auf dem Weg nach Rom in Tuscia verlaufen. Einn Ortskundiger weist ihnen den Weg auf die Via Aurelia, die sie driekt nach Rom führt. Mit einer Brieftaube informiert er anschließend Aulus, dass die Chatten auf der Via Aurelia gesichtet wurden und nach Rom marschieren.

Externer Link

Die Via Aurelia wird in folgendem Mosaikheft erwähnt

478
Persönliche Werkzeuge