Adoptivkaiser
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Tilberg (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Adoptivkaiser''' bezeichnet man die weitläufig miteinander verwandten Kaiser des Römischen Reiches zwischen 96 und 180/192. Die Zeit gilt als der…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Adoptivkaiser''' bezeichnet man die weitläufig miteinander verwandten Kaiser des Römischen Reiches zwischen 96 und 180/192. Die Zeit gilt als der…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 19:52, 19. Jun. 2015
Als Adoptivkaiser bezeichnet man die weitläufig miteinander verwandten Kaiser des Römischen Reiches zwischen 96 und 180/192. Die Zeit gilt als der Höhepunkt der römischen Kiserherrschaft. Mehrere Adoptivkaiser spielen eine Rolle im MOSAIK.
Auszugsweise Stammtafel
┌─────────────────────────┐ │ │ Nerva Marcia ∞ Marcus Ulpius Traianus Ulpia ∞ Publius Aelius │ │ Hadrianus ┌─────────────┴────────┐ │ │ │ │ Marcus Ulpius Traianus Ulpia Marciana ∞ Saloninus Publius Aelius = Kaiser Trajan │ Matidius Hadrianus Afer │ │ │ │ Lucius Scribonius ∞ Salonina Matidia ∞ Lucius Vibius │ Libo Rupilius │ │ Sabinus │ │ │ │ │ │ │ Marcus Annius Verus ∞ Rupilia Faustina Vibia Sabina ∞ Publius Aelius Hadrianus │ = Kaiser Hadrian ┌────────┴─┐ │ │ Dimitia Lucilla ∞ Marcus Annius Faustina ∞ Titus Aurelius Antoninus │ Verus maior │ = Antoninus Pius │ │ │ │ Marcus Annius Verus ∞ Faustina minor Lucius Ceionius Commodus = Marcus Aurelius │ = Lucius Aelius Caesar ┌────────────────────┬──┴──────────────────┐ │ │ │ │ Marcus Annius Verus Lucius Aurelius Commodus Lucilla ∞ Lucius Ceionius Commodus = Kaiser Commodus = Lucius Verus