Via Appia

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Via Appia''' wird in der Abrafaxe-Römer-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt. Die Via Appia war die älteste und bedeutendste Straße, die im [[Röm…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 18:10, 5. Jun. 2015

Die Via Appia wird in der Abrafaxe-Römer-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt.

Die Via Appia war die älteste und bedeutendste Straße, die im Römischen Reich gebaut wurde. Sie führte von Rom nach Capua und wurde bis zum antiken Brundisium, dem heutigen Brindisi, verlängert. Entlang der Straße wurden auch die Anhänger von Spartacus gekreuzigt.

Erwähnung im Mosaik

Aulus Flavius Improbus empfiehlt Kaiser Trajan, die von Abrax angeführten aufständischen Sklaven zu vernichten und ans Kreuz schlagen zu lassen. Genauso wie es einst Marcus Crassus mit den Komplizen von Spartacus tat.

Externer Link

Die Via Appia wird in folgendem Mosaikheft erwähnt

474
Persönliche Werkzeuge