Capua

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Capua''' ist eine Stadt im Süden Italiens, die in der Abrafaxe-Römer-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt wird. Gemeint ist das antike Capua, denn …“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 18:31, 3. Jun. 2015

Capua ist eine Stadt im Süden Italiens, die in der Abrafaxe-Römer-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt wird.

Gemeint ist das antike Capua, denn die Stadt wurde im Jahre 840 durch die Sarazenen zerstört und an anderer Stelle neu aufgebaut.

Erwähnung im Mosaik

Abrax berichtet seinen Gefährten, den entflohenen Sklaven, von Spartacus. Er war einst in Capua ein Gladiator und floh im Jahr 73 v. Chr. mit siebzig seiner Kameraden aus der Stadt. Capua besaß damals nach dem Kolosseum das zweitgrößte römische Amphitheater.

Capua und die Gladiatorenschule der Stadt werden auch im redaktionellen Artikel Kennst du schon ... im Heft 474 erwähnt.

Externer Link

Capua wird in folgendem Mosaik erwähnt

Mosaik ab 1976: 464 (Handlung und Mittelteil)
Persönliche Werkzeuge