China-Poster

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Phoenix (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das märchenhafte Land nannte man damals noch Kitai oder Kataia. Das '''China-Poster''' war eine großformatige Beilage des [[Mosai…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 22:38, 12. Aug. 2012

Das märchenhafte Land nannte man damals noch Kitai oder Kataia.

Das China-Poster war eine großformatige Beilage des Mosaik-Heftes 1/91. Es hat die ungefähren Maß 1280x1864 und lag dem Heft auf die Größe 160x233 gefaltet lose bei. Auf dem „Cover“ dieser Faltung ist ein redaktioneller Beitrag über das China im 13. Jahrhundert als chinesische „Briefrolle“ abgedruckt. Der Brief endet mit den Fragen, was die Abrafaxe „hier“ erleben, ob sie den „mächtigen Kublai Khan“ kennenlernen oder die chinesische Mauer sehen werden.

Das Poster mit seiner ganzen liebevollen Umrahmung wurde von Steffen Jähde gezeichnet.

Persönliche Werkzeuge