Neue Reisemappe der Abrafaxe

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Neu Reima Px cover.jpg|right|250px|thumb|Die neue Reiseroute führt durchs [[Heiliges Römisches Reich|Dt.-römische Reich des 12. und 13. Jh.]]]]
Das Projekt der '''Neuen Reisemappe der Abrafaxe''' nahm aus Anlass des 40. Jahrestags des [[MOSAIK]] die [[Aus der Reisemappe der Abrafaxe|Reisemappe]] der [[Abrafaxe]] aus der [[Österreich-Ungarn-Serie]] als Ausgangspunkt und wollte analog die Abenteuer der Abrafaxe durch das deutsche Mittelalter in der [[Mittelalter-Serie]] verfolgen.
Das Projekt der '''Neuen Reisemappe der Abrafaxe''' nahm aus Anlass des 40. Jahrestags des [[MOSAIK]] die [[Aus der Reisemappe der Abrafaxe|Reisemappe]] der [[Abrafaxe]] aus der [[Österreich-Ungarn-Serie]] als Ausgangspunkt und wollte analog die Abenteuer der Abrafaxe durch das deutsche Mittelalter in der [[Mittelalter-Serie]] verfolgen.

Version vom 18:01, 29. Okt. 2011

Die neue Reiseroute führt durchs Dt.-römische Reich des 12. und 13. Jh.

Das Projekt der Neuen Reisemappe der Abrafaxe nahm aus Anlass des 40. Jahrestags des MOSAIK die Reisemappe der Abrafaxe aus der Österreich-Ungarn-Serie als Ausgangspunkt und wollte analog die Abenteuer der Abrafaxe durch das deutsche Mittelalter in der Mittelalter-Serie verfolgen.

Die aufwändige Arbeit - von der Planung über Recherchen, die Skizzen und Zeichnungen bis hin zum Kopieren und Zusammenkleben dieser A3-Mappe - wurde vom 1. Chemnitzer Mosaik-Club "Pascalifax" geleistet.

Externer Link

Persönliche Werkzeuge