Titus aus Monticuli

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Titus''' ist eine Figur der [[Runkel-Serie]] und der [[Römer-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]]. Er ist der kleine Sohn des Metzgers [[Marius]] und seiner Ehefrau [[Emilia]]. Die Familie wohnt in der antiken Stadt [[Monticuli]].
+
'''Titus''' ist eine Figur der [[Runkel-Serie]] und der [[Römer-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]]. Er ist der kleine Sohn des Metzgers [[Marius]] und seiner Ehefrau [[Emilia]]. Die [[Familie Marius]] wohnt in der antiken Stadt [[Monticuli]].
Titus sitzt neben seiner Mutter am Brunnen, als [[Digedag]] mit dem [[Löwen Nero]] auf den Marktplatz kommt. Emilia und die anderen Frauen flüchten, der kleine Junge hingegen bleibt zurück. Zum Entsetzen seiner Mutter freundet er sich mit dem Löwen sofort an, da er ihn für eine "schöne große Mietzekatze" hält. Digedag lässt ihn sogar auf Nero reiten. Bald sind auch die Bewohner der Stadt - insbesondere Emilia und Marius - von der Harmlosigkeit des Löwen überzeugt und Titus wird von seiner erleichterten Mutter wieder in die Arme geschlossen.
Titus sitzt neben seiner Mutter am Brunnen, als [[Digedag]] mit dem [[Löwen Nero]] auf den Marktplatz kommt. Emilia und die anderen Frauen flüchten, der kleine Junge hingegen bleibt zurück. Zum Entsetzen seiner Mutter freundet er sich mit dem Löwen sofort an, da er ihn für eine "schöne große Mietzekatze" hält. Digedag lässt ihn sogar auf Nero reiten. Bald sind auch die Bewohner der Stadt - insbesondere Emilia und Marius - von der Harmlosigkeit des Löwen überzeugt und Titus wird von seiner erleichterten Mutter wieder in die Arme geschlossen.

Version vom 16:19, 29. Mai 2010

Titus ist eine Figur der Runkel-Serie und der Römer-Serie im Mosaik von Hannes Hegen. Er ist der kleine Sohn des Metzgers Marius und seiner Ehefrau Emilia. Die Familie Marius wohnt in der antiken Stadt Monticuli.

Titus sitzt neben seiner Mutter am Brunnen, als Digedag mit dem Löwen Nero auf den Marktplatz kommt. Emilia und die anderen Frauen flüchten, der kleine Junge hingegen bleibt zurück. Zum Entsetzen seiner Mutter freundet er sich mit dem Löwen sofort an, da er ihn für eine "schöne große Mietzekatze" hält. Digedag lässt ihn sogar auf Nero reiten. Bald sind auch die Bewohner der Stadt - insbesondere Emilia und Marius - von der Harmlosigkeit des Löwen überzeugt und Titus wird von seiner erleichterten Mutter wieder in die Arme geschlossen.

Titus tritt in folgendem Mosaik auf

101
Persönliche Werkzeuge