Spitzohriger Sklave
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Franz2 (Diskussion | Beiträge) |
Franz2 (Diskussion | Beiträge) (→Bemerkung) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die Physiognomie des spitzohrigen Sklaven erinnert auffallend an [[Don Ferrando]]. Abrax ist wahrscheinlich nach seiner Flucht noch zu geschwächt, um dies zu bemerken. | Die Physiognomie des spitzohrigen Sklaven erinnert auffallend an [[Don Ferrando]]. Abrax ist wahrscheinlich nach seiner Flucht noch zu geschwächt, um dies zu bemerken. | ||
- | Was uns | + | Was uns Autor und Zeichner damit sagen wollen, bleibt unklar. |
== Der spitzohrige Sklave versucht in folgendem Mosaikheft ans Silber zu kommen == | == Der spitzohrige Sklave versucht in folgendem Mosaikheft ans Silber zu kommen == |
Version vom 13:06, 8. Jan. 2008
Der spitzohrige Sklave ist eine Figur der Griechenland-Ägypten-Serie. Er hat einen kurzen Auftritt in dem Kapitel Im Schatten der Akropolis.
Als Sklave auf der Baustelle des Parthenontempels ist er Zeuge der Rückkehr von Abrax aus dem Bergwerk Laurion. Gespannt lauscht er der Geschichte, wie Abrax die Flucht aus Laurion gelang. Besonders die Stelle, an der er einen Brocken Silber bekommt, interessiert das Spitzohr. Als er Abrax bittet, es ihm zu zeigen, kann Leonardo das gerade noch verhindern.
Bemerkung
Die Physiognomie des spitzohrigen Sklaven erinnert auffallend an Don Ferrando. Abrax ist wahrscheinlich nach seiner Flucht noch zu geschwächt, um dies zu bemerken.
Was uns Autor und Zeichner damit sagen wollen, bleibt unklar.
Der spitzohrige Sklave versucht in folgendem Mosaikheft ans Silber zu kommen
220