Tele-Lotto
Aus MosaPedia
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | '''Tele-Lotto''' | + | '''5 aus 35''' oder '''Tele-Lotto''', exakter '''Tele-Lotto 5 aus 35''', war ein vom VEB Vereinigte Wettspielbetriebe initiertes Glücksspiel. Dabei setzte der Spieler seinen finanziellen Einsatz auf das Ziehen fünf bestimmter der fünfundreißig Zahlen. Die Ziehung der Glückszahlen wurden von 1972 bis 1997 als Fernsehshow gesendete. Nach Einstellung des DDR-Fernsehen übernahm die regionale Sendeanstalt MDR diese traditionelle Unterhaltungsshow. |
- | Von 1994 bis 1997 | + | Für die Ziehung der Glückszahlen gab es vorgedruckte "Tele-Lotto"-Lotto-Scheine. |
+ | |||
+ | Von 1994 bis 1997 gabe es parallel zu den Lotto-Scheinen auch [[Tele-Lotto-Scheine|Tele-Lotto-Mitspielkarten]]auf denen kurze Strips mit den [[Abrafaxe]]n abgedruckt waren. Der Geschichte der Sendung widmete sich das Buch [[Tele-Lotto Hinter den Kulissen einer Fernsehlegende]] von Klaus Fischer. In diesem Buch wurden auch alle Strips mit den Abrafaxen abgedruckt. | ||
+ | |||
+ | == Weiterführende Links == | ||
+ | *[http://grolek.bplaced.de/lotto/geschichte.htm Geschichte des Zahlen-Lotto] | ||
+ | *[http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Tele-Lotto Tele-Lotto on der DDR-Wiki] | ||
[[Kategorie:Film & Fernsehen]] | [[Kategorie:Film & Fernsehen]] | ||
[[Kategorie:Tele-Lotto]] | [[Kategorie:Tele-Lotto]] |
Version vom 19:29, 22. Okt. 2011
5 aus 35 oder Tele-Lotto, exakter Tele-Lotto 5 aus 35, war ein vom VEB Vereinigte Wettspielbetriebe initiertes Glücksspiel. Dabei setzte der Spieler seinen finanziellen Einsatz auf das Ziehen fünf bestimmter der fünfundreißig Zahlen. Die Ziehung der Glückszahlen wurden von 1972 bis 1997 als Fernsehshow gesendete. Nach Einstellung des DDR-Fernsehen übernahm die regionale Sendeanstalt MDR diese traditionelle Unterhaltungsshow.
Für die Ziehung der Glückszahlen gab es vorgedruckte "Tele-Lotto"-Lotto-Scheine.
Von 1994 bis 1997 gabe es parallel zu den Lotto-Scheinen auch Tele-Lotto-Mitspielkartenauf denen kurze Strips mit den Abrafaxen abgedruckt waren. Der Geschichte der Sendung widmete sich das Buch Tele-Lotto Hinter den Kulissen einer Fernsehlegende von Klaus Fischer. In diesem Buch wurden auch alle Strips mit den Abrafaxen abgedruckt.