Paracelsus
Aus MosaPedia
(Mittelteil Abrafaxe) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Philippus Aureolus Theophrastus Bombastus von Hohenheim (1493–1541), genannt '''Paracelsus''', war ein deutscher Arzt, [[Alchimist]] und Philosoph. Im Mosaik wird er gelegentlich erwähnt. | Philippus Aureolus Theophrastus Bombastus von Hohenheim (1493–1541), genannt '''Paracelsus''', war ein deutscher Arzt, [[Alchimist]] und Philosoph. Im Mosaik wird er gelegentlich erwähnt. | ||
+ | |||
+ | == Erwähnung im Mädchen-Mosaik == | ||
+ | [[Mr Freestone]] hat die Werke der größen Alchimisten studiert, so auch von Paracelsus ([[Ada-Lovelace-Serie]]). | ||
== Beilagen Digedags == | == Beilagen Digedags == | ||
Zeile 9: | Zeile 12: | ||
== Weitere Erwähnungen von Paracelsus == | == Weitere Erwähnungen von Paracelsus == | ||
*Aus nicht näher erkennbaren Gründen ruft [[Abrax]] Paracelsus in Heft [[6/76]] an. | *Aus nicht näher erkennbaren Gründen ruft [[Abrax]] Paracelsus in Heft [[6/76]] an. | ||
- | |||
== Externer Link == | == Externer Link == | ||
Zeile 23: | Zeile 25: | ||
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]] | [[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]] | ||
[[Kategorie:Adria-Serie (Figur)]] | [[Kategorie:Adria-Serie (Figur)]] | ||
- | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Ada-Lovelace-Serie (Figur)]] |
[[Kategorie:Steinchen an Steinchen (Figur)]] | [[Kategorie:Steinchen an Steinchen (Figur)]] | ||
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]] | [[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]] |
Version vom 14:13, 10. Okt. 2022
Philippus Aureolus Theophrastus Bombastus von Hohenheim (1493–1541), genannt Paracelsus, war ein deutscher Arzt, Alchimist und Philosoph. Im Mosaik wird er gelegentlich erwähnt.
Inhaltsverzeichnis |
Erwähnung im Mädchen-Mosaik
Mr Freestone hat die Werke der größen Alchimisten studiert, so auch von Paracelsus (Ada-Lovelace-Serie).
Beilagen Digedags
In einer Beilage des Mosaik von Hannes Hegen - Wie ist das Leben entstanden? wurde das Werk des Alchimisten Paracelsus Über die Erschaffung der natürlichen Dinge erwähnt. Darin war ein Rezept zur Herstellung eines Menschen auf chemischem Wege beschrieben.
Mittelteil Abrafaxe
Im Mittelteil von Heft 271 wird Paracelsus im Artikel Die Welt im Wandel kurz vorgestellt. Er erkannte als erster die Grundlagen des Lebens. Dabei wird auf seine Erkenntnisse im Bereich der Pharmazie hingewiesen, die er sammelte.
Weitere Erwähnungen von Paracelsus
Externer Link
Paracelsus wird in folgenden Publikationen erwähnt
Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen: Wie ist das Leben entstanden? Mosaik ab 1976: 6/76, 271 (Mittelteil) Anna, Bella & Caramella: 39