Alex 16

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}} align="right"
{| {{Prettytable}} align="right"
-
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
+
| colspan="2" bgcolor="#FEDBCA" align="center" | '''Umschlag'''
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
+
| bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" |
-
| '''Erschienen''' || März [[1998]]
+
{| style="background:#F0FFF0"
 +
! Titelbild || Rückseite
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="7" width="150" | [[Bild:alex16.jpg|center]]
+
| [[Datei:alex16.jpg|x200px]]
-
| '''Umfang''' || 28 Seiten
+
| [[Datei:LX16-rs.jpg|x200px]]
|-
|-
-
| '''Auflage''' || ? Stück
+
! [[Steffen Jähde]] || Collage
 +
|}
 +
|-
 +
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Alex 16'''
 +
|-bgcolor="#FFFFE0"
 +
| width="70" | '''Serie''' || [[Alex (Fanzine)|Alex]]
 +
|-bgcolor="#BFEFFF"
 +
| '''Heft davor''' || [[Alex 15]]
 +
|-bgcolor="#CFCFCF"
 +
| '''Heft danach''' || [[Alex 17]]
 +
|-
 +
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
 +
|-
 +
| '''Erschienen''' || März 1998
 +
|-
 +
| '''Umfang''' || 28 Seiten
|-
|-
-
| '''Katalog''' || 6.01.03.01.016 im [[Abrafaxe-Katalog]] <br> 8.4 im [[Digedags-Katalog]]
+
| '''Auflage''' || ?
|-
|-
-
| '''Cover''' || [[Steffen Jähde]]
+
| '''Katalog''' ||8.4 im [[Digedags-Katalog]]<br>6.01.03.01.016 im [[Abrafaxe-Katalog]]
-
|- bgcolor="#FFFFE0"
+
-
| '''Serie''' || Liste aller [[alex (Fanzine)|Alex]]-Ausgaben
+
-
|- bgcolor="#BFEFFF"
+
-
| '''Heft davor''' || [[alex 15]]
+
-
|- bgcolor="#CFCFCF"
+
-
| '''Heft danach''' || [[alex 17]]
+
|}
|}
-
'''alex 16''' war die erste Ausgabe des [[alex (Fanzine)|Fanzines "Alex"]] vom [[FANCLUB "alex"]] im Jahr [[1998]].
+
Der '''Alex 16''' ist das sechzehnte [[Mosaik]]-[[Fanzine]] aus Jena und gilt heute (wegen der sogenannten [[Die unglaubliche Story der Abrafaxe|Alex 0-Nummer]]) als siebzehnte Ausgabe des [[Fanzine]]s des Jenaer [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s ''[[FANCLUB "alex"|Fanclub Alex]]''.
==Inhalt==
==Inhalt==
{|
{|
-
{{Inhalt|2||''Inhalt und Impressum''}}
+
{{Inhalt|2||''Inhalt - alex Nr. 16''}}
-
{{Inhalt|3|8|[[Thowi]]: ''Down the [[Mississippi]], down to [[New Orleans]]''}}
+
{{Inhalt|2||''Impressum''}}
-
{{Inhalt|9|12|Dr. [[Thomas Kramer]]: ''[[The American West]] – Eine [[US]]-Quelle des Mosaik''}}
+
{{Inhalt|3|8|[[Thowi]]: ''Down the [[Mississippi]], down to [[New Orleans]]'' - Mit [[Lucky Luke]] und den [[Digedags]] auf dem Mississippi (eine Stromfahrt)}}
-
{{Inhalt|13||Carsten Schlegel: ''MOSAIK und [[Spionage]]''}}
+
{{Inhalt|9|12|Fanfinding von Dr. [[Thomas Kramer]]: ''[[The American West]]'' – Eine [[US]]-Quelle des [[Mosaik]]}}
-
{{Inhalt|14|16|Thomas Wilde (Text) / Steffen Jähde (Zeichnungen): ''[[Immortalia]] 7''}}
+
{{Inhalt|13||Carsten "The Spy" Schlegel: ''MOSAIK und [[Spionage]]''}}
-
{{Inhalt|17|19|Thomas Wilde: ''Der Schwarze Peter und das Mosaik'' - Interview mit Peter Ducke}}
+
{{Inhalt|14|16|[[Thomas Wilde]] / [[Steffen Jähde]]: ''[[Immortalia]]'' (Teil 7)}}
-
{{Inhalt|20|21|''Leserpost''}}
+
{{Inhalt|17|19|Interview mit Peter Ducke: ''Der Schwarze Peter und das Mosaik''}}
 +
{{Inhalt|20|21|''Leserpost'' u.a.}}
 +
*1. Nachtrag zu: [[Alex 15|Alex-Heft 15]], Seiten 20 und 21
 +
*2. Antwortschreiben von [[Lothar Dräger]] zu: Alex-Heft 15, Seiten 8 bis 10
{{Inhalt|22|24| Thowi: ''Auf den zweiten Blick'' - die unendliche Geschichte}}
{{Inhalt|22|24| Thowi: ''Auf den zweiten Blick'' - die unendliche Geschichte}}
-
{{Inhalt|25|26|''[[Das sonderbare Flaschenschiff]]''}}
+
{{Inhalt|25|26|[[Mosaik]]-Zeichnerkollektiv: ''[[Das sonderbare Flaschenschiff]]'' - Teil 13 (Seiten 22 und 23)'' - verkleinerter SW-Nachdruck}}
-
{{Inhalt|27||Carsten Schlegel: ''Manne und die [[Digedags]]???''}}
+
{{Inhalt|27||Carsten Schlegel: ''Manne und die [[Digedags]]???'' - Oder: Was hat "Liebling Kreuzberg" mit dem MOSAIK zu tun?}}
-
{{Inhalt|28||''Berlin, Berlin... Die Stadtmagazine entdecken das MOSAIK-Universum als Werbeträger''}}
+
{{Inhalt|28||''[[Berlin]], Berlin ... Die Stadtmagazine entdecken das MOSAIK-Universum als Werbeträger''}}
|}
|}
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*
+
*Im Beitrag ''Manne und die [[Digedags]] auf Seite 27 wird auf die Sequenz von Min. 13:45 bis Min. 14:12 der "Liebling Kreuzberg"-Folge "Besorgte Väter" hingewiesen, in welcher Ausschnitte des sogenannten [[Dig, Dag und Ritter Runkel|Digedags-Pilotfilm]]es zu sehen und hören sind.
[[Kategorie:Alex]]
[[Kategorie:Alex]]

Version vom 10:40, 6. Apr. 2017

Umschlag
Titelbild Rückseite
Steffen Jähde Collage
Alex 16
Serie Alex
Heft davor Alex 15
Heft danach Alex 17
Heftdaten
Erschienen März 1998
Umfang 28 Seiten
Auflage  ?
Katalog 8.4 im Digedags-Katalog
6.01.03.01.016 im Abrafaxe-Katalog

Der Alex 16 ist das sechzehnte Mosaik-Fanzine aus Jena und gilt heute (wegen der sogenannten Alex 0-Nummer) als siebzehnte Ausgabe des Fanzines des Jenaer MOSAIK-Fanclubs Fanclub Alex.

Inhalt

S. 2 ... Inhalt - alex Nr. 16
S. 2 ... Impressum
S. 3−8 ... Thowi: Down the Mississippi, down to New Orleans - Mit Lucky Luke und den Digedags auf dem Mississippi (eine Stromfahrt)
S. 9−12 ... Fanfinding von Dr. Thomas Kramer: The American West – Eine US-Quelle des Mosaik
S. 13 ... Carsten "The Spy" Schlegel: MOSAIK und Spionage
S. 14−16 ... Thomas Wilde / Steffen Jähde: Immortalia (Teil 7)
S. 17−19 ... Interview mit Peter Ducke: Der Schwarze Peter und das Mosaik
S. 20−21 ... Leserpost u.a.
S. 22−24 ... Thowi: Auf den zweiten Blick - die unendliche Geschichte
S. 25−26 ... Mosaik-Zeichnerkollektiv: Das sonderbare Flaschenschiff - Teil 13 (Seiten 22 und 23) - verkleinerter SW-Nachdruck
S. 27 ... Carsten Schlegel: Manne und die Digedags??? - Oder: Was hat "Liebling Kreuzberg" mit dem MOSAIK zu tun?
S. 28 ... Berlin, Berlin ... Die Stadtmagazine entdecken das MOSAIK-Universum als Werbeträger

Bemerkungen

  • Im Beitrag Manne und die Digedags auf Seite 27 wird auf die Sequenz von Min. 13:45 bis Min. 14:12 der "Liebling Kreuzberg"-Folge "Besorgte Väter" hingewiesen, in welcher Ausschnitte des sogenannten Digedags-Pilotfilmes zu sehen und hören sind.
Persönliche Werkzeuge