Port Stephens

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Erwähnung auf dem Poster)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Port Stephens''' wird in einer [[Beilagen - Mosaik ab 1976|Beilage]] der [[Australien-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
'''Port Stephens''' wird in einer [[Beilagen - Mosaik ab 1976|Beilage]] der [[Australien-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
-
Port Stephens ist ein großer Naturhafen an der Ostküste von [[Australien]], nördlich von [[Newcastle]]. Den Namen erhielt der Hafen 1770 von [[James Cook]] nach Sir Philip Stephens, einem [[brit]]ischen Politiker und Mitglied der Admiralität.
+
Port Stephens ist ein großer Naturhafen an der Ostküste von [[Australien]], nördlich von [[Newcastle in Australien|Newcastle]]. Den Namen erhielt der Hafen 1770 von [[James Cook]] nach Sir Philip Stephens, einem [[brit]]ischen Politiker und Mitglied der Admiralität.
== Erwähnung auf dem Poster ==
== Erwähnung auf dem Poster ==

Version vom 14:01, 8. Feb. 2014

Port Stephens wird in einer Beilage der Australien-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt.

Port Stephens ist ein großer Naturhafen an der Ostküste von Australien, nördlich von Newcastle. Den Namen erhielt der Hafen 1770 von James Cook nach Sir Philip Stephens, einem britischen Politiker und Mitglied der Admiralität.

Erwähnung auf dem Poster

Port Stephens wird auf dem Australien-Poster im Zusammenhang mit Matthew Flinders erwähnt, der 1802 die Bucht und das Great Barrier Reef erforschte.

Externer Link

Port Stephens wird in folgender Beilage erwähnt

Australien-Poster
Persönliche Werkzeuge