Mosaiker 30
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(+ Nachdruck) |
K |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
|} | |} | ||
- | '''Mosaiker 30''' ist die 30. reguläre, insgesamt aber die 33. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Mosaik-Club Apolda|Apoldaer]] [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s und erschien im Oktober [[1999]] im [[Mosaik]]-Format. Das Heft | + | '''Mosaiker 30''' ist die 30. reguläre, insgesamt aber die 33. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Mosaik-Club Apolda|Apoldaer]] [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s und erschien im Oktober [[1999]] im [[Mosaik]]-Format. Das Heft ist komplett vierfarbig. |
==Inhalt== | ==Inhalt== | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
{{Inhalt|4|5| ''Inhalt''}} | {{Inhalt|4|5| ''Inhalt''}} | ||
{{Inhalt|6|13| Jörg Janetzky: ''Die [[Abrafaxe]] fahr'n mit Bus & Bahn'' (Thema BVG)}} | {{Inhalt|6|13| Jörg Janetzky: ''Die [[Abrafaxe]] fahr'n mit Bus & Bahn'' (Thema BVG)}} | ||
- | {{Inhalt|14|17| [[Gerd Lettkemann]]: '' | + | {{Inhalt|14|17| [[Gerd Lettkemann]]: ''Erinnerungen an [[Sinus Tangentus]]''}} |
{{Inhalt|18|19| Volker Langmeier: ''Literaturtip'' (''Mardi Gras - A picturial history of Carneval in New Orleans'')}} | {{Inhalt|18|19| Volker Langmeier: ''Literaturtip'' (''Mardi Gras - A picturial history of Carneval in New Orleans'')}} | ||
{{Inhalt|19|| ''Werbung'' (Kleine Dedektive [sic!] - Die Abrafaxe auf heißer Spur Band II-Sondercover)}} | {{Inhalt|19|| ''Werbung'' (Kleine Dedektive [sic!] - Die Abrafaxe auf heißer Spur Band II-Sondercover)}} |
Aktuelle Version vom 13:09, 9. Aug. 2020
Umschlag | |||||||
| |||||||
Mosaiker 30 | |||||||
Serie | Mosaiker | ||||||
Heft davor | Mosaiker 29 | ||||||
Heft danach | Mosaiker 31 | ||||||
Heftdaten | |||||||
Erschienen | April 2000 | ||||||
Umfang | 24 | ||||||
Auflage | 250 | ||||||
Katalog | 8.4 im Digedags-Katalog 6.01.01.01.030 im Abrafaxe-Katalog | ||||||
Thema | Die Abrafaxe fahr'n mit Bus & Bahn |
Mosaiker 30 ist die 30. reguläre, insgesamt aber die 33. Ausgabe des Fanzines des Apoldaer MOSAIK-Fanclubs und erschien im Oktober 1999 im Mosaik-Format. Das Heft ist komplett vierfarbig.
[Bearbeiten] Inhalt
S. 2 | ... | Shop |
S. 3 | ... | Michael Hebestreit: Mosaiker 60 gerettet!! (Editorial) |
S. 4 | ... | Impressum |
S. 4−5 | ... | Inhalt |
S. 6−13 | ... | Jörg Janetzky: Die Abrafaxe fahr'n mit Bus & Bahn (Thema BVG) |
S. 14−17 | ... | Gerd Lettkemann: Erinnerungen an Sinus Tangentus |
S. 18−19 | ... | Volker Langmeier: Literaturtip (Mardi Gras - A picturial history of Carneval in New Orleans) |
S. 19 | ... | Werbung (Kleine Dedektive [sic!] - Die Abrafaxe auf heißer Spur Band II-Sondercover) |
S. 20 | ... | Werbung (Otto und Alwin Post - Das Jürgen Günther Fanzin) |
S. 21−23 | ... | Fancomic von Ulf Schmidt / Michael Klamp: Clasp-Mania - Teil 2 - 1999 - Ein ,Space-Surfer-Abenteuer |
S. 24 | ... | mosaik (4) - Time to say Goodbye! Apolda 18.12.1999 |
[Bearbeiten] Bemerkungen
- Das Fanzine des Mosaik-Clubs Apolda trägt letztmalig den Untertitel Info-Blatt des MOSAIK-Club Apolda.
- Die Ausgabe konnte nicht wie geplant im Dezember 1999, sondern erst im April 2000 erscheinen. Das wurde auf der Titelseite im Nummernoval vermerkt.
- Das Titelbild von Ulf Schmidt bezieht sich auf die Auflösung des Mosaik-Clubs Apolda zum 31.12.1999 und den Umzug des Redaktionsleiters nach Erfurt, von wo aus die Herausgabe des Fanzines - ohne Club - weitergeführt werden soll. Die Rückseite zeigt Fotos vom letzten Clubtreffen am 18.12.1999.
- Das Impressum (Seite 4) gibt zwar die richtigen Personen für die Beiträge des vorliegenden Heftes (Mosaiker 30) an, nennt dieses selbst aber Mosaiker 29.
- Ein Nachdruck nach Originalvorlagen erschien im November 2017 im Mosaiker-Reprint Band 5: Mosaiker 5 - 1999 bis 2002 (Seiten 41 bis 64). Die Seite 65 und 66 enthalten Zusatzmaterial zum Heft.