Niels Bülow

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Externe Links: Homepage akt.)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:mi_5.jpg|left|framed|Eine Zeichnung Niels Bülows: das Cover des [[Mosa-icke 5]]]]
[[bild:mi_5.jpg|left|framed|Eine Zeichnung Niels Bülows: das Cover des [[Mosa-icke 5]]]]
-
'''Niels Bülow''' (* 1979) wuchs in Berlin-Kreuzberg auf und ging dort 10 Jahre zur Schule. Schon sehr früh fiel auf, dass er beim Zeichnen großen Wert auf Details legte. Erste Comicversuche entstanden nach Film- und Buchvorlagen. Da die Fachrichtung Comiczeichner an der HDK (Hochschule der Künste) nicht angeboten wurde, nahm er die Chance, Kunst zu studieren nicht wahr, sondern bewarb sich bei [[MOSAIK]]. Hier wurde sein Talent sofort erkannt und nur wenige Wochen später war Niels fest angestellter Zeichner in der [[Mosaikkollektiv#aktuelle_Mosaikzeichner|MOSAIK-Redaktion]]. Seit dem Heft [[304]], das im April 2001 erschien, ist er dabei.
+
'''Niels Bülow''' (* 1979) wuchs in Berlin-Kreuzberg auf und ging dort 10 Jahre zur Schule. Schon sehr früh fiel auf, dass er beim Zeichnen großen Wert auf Details legte. Erste Comicversuche entstanden nach Film- und Buchvorlagen. Da die Fachrichtung Comiczeichner an der HDK (Hochschule der Künste) nicht angeboten wurde, nahm er die Chance, Kunst zu studieren, nicht wahr, sondern bewarb sich bei [[MOSAIK]]. Hier wurde sein Talent sofort erkannt und nur wenige Wochen später war Niels fest angestellter Zeichner in der [[Mosaikkollektiv#aktuelle_Mosaikzeichner|MOSAIK-Redaktion]]. Seit dem Heft [[304]], das im April 2001 erschien, ist er dabei.
Zunächst übernahm Bülow die Figuren von [[Conny Geppert]]. Schon bald entwarf er aber selbst die Figuren, die er später zeichnete. In der [[Weltreise-Serie]] waren dies u.a. [[Louis de Beauteville]], [[Lord Hummingford]] und sein [[Hummingfords Butler James|Butler James]]. Danach sind es [[Andreas von Montbard]], [[Wachsoldat Pascal]], [[Gutfried]] und [[Gundomar]].
Zunächst übernahm Bülow die Figuren von [[Conny Geppert]]. Schon bald entwarf er aber selbst die Figuren, die er später zeichnete. In der [[Weltreise-Serie]] waren dies u.a. [[Louis de Beauteville]], [[Lord Hummingford]] und sein [[Hummingfords Butler James|Butler James]]. Danach sind es [[Andreas von Montbard]], [[Wachsoldat Pascal]], [[Gutfried]] und [[Gundomar]].
Zeile 11: Zeile 11:
==Externe Links==
==Externe Links==
-
*[http://www.abrafaxe.com/index.php/mosaik/mosaik-zeichner/niels-b Niels auf der Abrafaxe-Homepage]
+
*[http://www.abrafaxe.com/mosaik-team/ Eintrag auf der Abrafaxe-Homepage]
*[http://lambiek.net/artists/b/bulow_niels.htm Eintrag in der Lambiek Comiclopedia]
*[http://lambiek.net/artists/b/bulow_niels.htm Eintrag in der Lambiek Comiclopedia]
[[Kategorie: Comiczeichner]]
[[Kategorie: Comiczeichner]]

Aktuelle Version vom 09:46, 22. Jun. 2024

Eine Zeichnung Niels Bülows: das Cover des Mosa-icke 5

Niels Bülow (* 1979) wuchs in Berlin-Kreuzberg auf und ging dort 10 Jahre zur Schule. Schon sehr früh fiel auf, dass er beim Zeichnen großen Wert auf Details legte. Erste Comicversuche entstanden nach Film- und Buchvorlagen. Da die Fachrichtung Comiczeichner an der HDK (Hochschule der Künste) nicht angeboten wurde, nahm er die Chance, Kunst zu studieren, nicht wahr, sondern bewarb sich bei MOSAIK. Hier wurde sein Talent sofort erkannt und nur wenige Wochen später war Niels fest angestellter Zeichner in der MOSAIK-Redaktion. Seit dem Heft 304, das im April 2001 erschien, ist er dabei.

Zunächst übernahm Bülow die Figuren von Conny Geppert. Schon bald entwarf er aber selbst die Figuren, die er später zeichnete. In der Weltreise-Serie waren dies u.a. Louis de Beauteville, Lord Hummingford und sein Butler James. Danach sind es Andreas von Montbard, Wachsoldat Pascal, Gutfried und Gundomar.

[Bearbeiten] Interne Links

[Bearbeiten] Externe Links

Persönliche Werkzeuge