Wendenzeit - Scherben bringen Glück

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (hat „Wendenzeit - Scherben bringen Glück“ nach „Wendenzeit - Scherben bringen Glück“ verschoben: Textersetzung - „ü“ durch „ü“)
 
Zeile 14: Zeile 14:
[[Kategorie:Seitensprung]]
[[Kategorie:Seitensprung]]
 +
[[Kategorie:Comic]]

Aktuelle Version vom 18:55, 6. Jul. 2013

Titelbild von "Wendenzeit"

Wendenzeit - Scherben bringen Glück ist ein Comicheft, das von Steffen Jähde (Zeichnungen) und Hubertus Rufledt (Texte) gestaltet wurde. Das zwanzigseitige, durchgängig vierfarbige A4-Heft entstand für das Freilichtmuseum Groß Raden. Die Handlung spielt in einem Dorf des westslawischen Stammes der Warnower im 9. Jahrhundert.

[Bearbeiten] Inhalt

Jeitzko, der Sohn des Dorfältesten, will der schönen Maline als Brautgeschenk einen Topf schenken. Auf dem Weg zu ihr kommt ihm allerdings die Ziege Karoline des Jungen Tobel in die Quere und der Topf geht kaputt. Tobel soll ihm daraufhin einen neuen Topf besorgen. Er geht daraufhin zum alten Papprosch, der ihm dabei hilft, einen zu töpfern. Das neue, innovative Muster seines Topfes beeindruckt Maline und sie nimmt die Brautwerbung Jeitzkos an.

[Bearbeiten] Links

Persönliche Werkzeuge