Come together
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Bhur (Diskussion | Beiträge) K (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von Bhur) |
Bhur (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:DX_Abendmahl.jpg|right|framed|Leonardos Abendmahl mit MOSAIK-Figuren]] | [[Bild:DX_Abendmahl.jpg|right|framed|Leonardos Abendmahl mit MOSAIK-Figuren]] | ||
- | '''Come Together''' ist der Titel für ein doppelseitiges [[Fanart]]-Bild von [[Sascha Wüstefeld]], das er in [[Digefax 5 | + | '''Come Together''' ist der Titel für ein doppelseitiges [[Fanart]]-Bild von [[Sascha Wüstefeld]], das er in [[Digefax 5 Info|dx-Info Mai 1994]] veröffentlichte. |
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == |
Version vom 16:42, 9. Mär. 2008
Come Together ist der Titel für ein doppelseitiges Fanart-Bild von Sascha Wüstefeld, das er in dx-Info Mai 1994 veröffentlichte.
Bemerkungen
- Außer den Abrafaxen und den Digedags sitzen noch Bhur Yham, Harlekin, Ritter Runkel, die Ratte, Alexander Papatentos, Coffins, Don Ferrando und Krishna Ghaunar an der Tafel.
- An der Rückwand hängen Porträts von Lona Rietschel und Hannes Hegen
- Es handelt sich um eines Adaption des Freskos Das Abendmahl von Leonardo da Vinci.