Vom Erz zum Eisen

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vom Erz zum Eisen''' ist ein redaktioneller Text innerhalb der Weltraum-Serie. Er erschien auf der Rückseite von Heft 34. == Inhalt == {{stub}} …“)
K
 
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[bild:Vom Erz zum Eisen.jpg|right]]
'''Vom Erz zum Eisen''' ist ein [[redaktioneller Text]] innerhalb der [[Weltraum-Serie]]. Er erschien auf der Rückseite von Heft [[34]].
'''Vom Erz zum Eisen''' ist ein [[redaktioneller Text]] innerhalb der [[Weltraum-Serie]]. Er erschien auf der Rückseite von Heft [[34]].
== Inhalt ==
== Inhalt ==
-
{{stub}}
+
Der Beitrag illustriert die Funktion eines Hochofens. An Funktionsteilen sind beschriftet: Erz- und Koksbunker, Schrägaufzug, Kippkübel (Skip), Gichtglocke, Schmelzzone, Schlackenabstich, Roheisenabstich, [[Gichtgas]]leitung, Gasreiniger, Gebläsehaus, Winderhitzer, Heißwindzufuhr.
-
== ''Kraftquelle Atom'' erschien in folgendem Mosaikheft ==
+
An Materialien werden [[Koks]], [[Eisenerz]] und [[Eisen]] sowie implizit [[Gichtgas]] genannt.
 +
{{absatz}}
 +
== ''Vom Erz zum Eisen'' erschien in folgendem Mosaikheft ==
  [[34]]
  [[34]]
[[Kategorie:Erz zum Eisen|!]]
[[Kategorie:Erz zum Eisen|!]]

Aktuelle Version vom 10:23, 4. Apr. 2023

Vom Erz zum Eisen ist ein redaktioneller Text innerhalb der Weltraum-Serie. Er erschien auf der Rückseite von Heft 34.

Inhalt

Der Beitrag illustriert die Funktion eines Hochofens. An Funktionsteilen sind beschriftet: Erz- und Koksbunker, Schrägaufzug, Kippkübel (Skip), Gichtglocke, Schmelzzone, Schlackenabstich, Roheisenabstich, Gichtgasleitung, Gasreiniger, Gebläsehaus, Winderhitzer, Heißwindzufuhr.

An Materialien werden Koks, Eisenerz und Eisen sowie implizit Gichtgas genannt.

Vom Erz zum Eisen erschien in folgendem Mosaikheft

34
Persönliche Werkzeuge