Steinchen an Steinchen 48 - Ein ungewöhnlicher Nussknacker

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Der Versionsvergleich bezieht 12 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Oktober 1960
+
| '''Erschienen''' || November [[1960]]
 +
|-
 +
| bgcolor="#F0FFF0" width="160" rowspan="8" | [[bild:Stanst 48 Titel.jpg|center]]
 +
| '''Nachdruck''' || [[Klaus und Hein + Steinchen an Steinchen - Die Beilagen im MOSAIK von Hannes Hegen|Klaus und Hein +<br>Steinchen an Steinchen]]
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="6" | [[bild:Stanst 48 Titel.jpg|center]]
 
| '''Umfang''' || 4 Seiten
| '''Umfang''' || 4 Seiten
|-
|-
| '''Heft''' || [[48]]
| '''Heft''' || [[48]]
|-
|-
-
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || 1.09.48
+
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || 2.2.48
 +
|- bgcolor="#FFFFE0"
 +
| rowspan="2" | '''Reihe''' || [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilagen zum Mosaik<br>von Hannes Hegen]]
|- bgcolor="#FFFFE0"
|- bgcolor="#FFFFE0"
-
| '''Reihe''' || [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilagen zum<br>Mosaik von<br>Hannes Hegen]]
+
| [[Steinchen an Steinchen]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
| '''Davor''' || [[Afrika wird frei!|Beilage Heft 47]]
| '''Davor''' || [[Afrika wird frei!|Beilage Heft 47]]
Zeile 19: Zeile 23:
|}
|}
-
Der Flyer '''Steinchen an Steinchen - Ein ungewöhnlicher Nussknacker''' lag dem '''Heft 48''' des [[Mosaik von Hannes Hegen]] bei. Verantwortlich dafür war [[Hans Ehrhardt]], der Text stammt von [[Wolfgang Altenburger]], die Zeichnungen kommen von [[Lona Rietschel]].
+
'''Steinchen an Steinchen - Ein ungewöhnlicher Nussknacker''' lag dem '''Heft 48''' des [[Mosaik von Hannes Hegen]] bei. Verantwortlich dafür war [[Hans Ehrhardt]], der Text stammt von [[Lothar Dräger]], die Zeichnungen kommen von [[Lona Rietschel]].
Die Beilage führt das Thema "Geschichte des Bergbaus" aus dem Heft fort. Als Identifikationsfiguren werden die Geschwister Peter und Anneliese eingeführt. Eines nachts haben sie denselben Traum - ihr Nussknacker erzählt ihnen vom Leben der Bergleute damals und heute. Sie planen daher am kommenden Morgen, beim nächsten Pioniernachmittag mit den anderen Kindern über dieses Thema zu sprechen.
Die Beilage führt das Thema "Geschichte des Bergbaus" aus dem Heft fort. Als Identifikationsfiguren werden die Geschwister Peter und Anneliese eingeführt. Eines nachts haben sie denselben Traum - ihr Nussknacker erzählt ihnen vom Leben der Bergleute damals und heute. Sie planen daher am kommenden Morgen, beim nächsten Pioniernachmittag mit den anderen Kindern über dieses Thema zu sprechen.
Zeile 29: Zeile 33:
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
-
*[[Lothar Dräger]] bekam im Impressum einen neuen Vornamen verpasst: Klaus.
+
*[[Lothar Dräger]] bekam im Impressum einen neuen Vornamen verpasst: ''[[Klaus]]''.
 +
*In dieser Beilage finden sich die frühesten Zeichnungen Lona Rietschels, die am [[MOSAIK]] selbst erst ein Heft später mitzeichnete.
-
[[Kategorie:Beilage im Mosaik von Hannes Hegen|47]]
+
[[Kategorie:Steinchen an Steinchen (Beilage)|48]]
 +
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Beilage)]]

Aktuelle Version vom 18:03, 16. Feb. 2023

Stammdaten
Titelbild Erschienen November 1960
Nachdruck Klaus und Hein +
Steinchen an Steinchen
Umfang 4 Seiten
Heft 48
Katalog 2.2.48
Reihe Beilagen zum Mosaik
von Hannes Hegen
Steinchen an Steinchen
Davor Beilage Heft 47
Danach Beilage Heft 49

Steinchen an Steinchen - Ein ungewöhnlicher Nussknacker lag dem Heft 48 des Mosaik von Hannes Hegen bei. Verantwortlich dafür war Hans Ehrhardt, der Text stammt von Lothar Dräger, die Zeichnungen kommen von Lona Rietschel.

Die Beilage führt das Thema "Geschichte des Bergbaus" aus dem Heft fort. Als Identifikationsfiguren werden die Geschwister Peter und Anneliese eingeführt. Eines nachts haben sie denselben Traum - ihr Nussknacker erzählt ihnen vom Leben der Bergleute damals und heute. Sie planen daher am kommenden Morgen, beim nächsten Pioniernachmittag mit den anderen Kindern über dieses Thema zu sprechen.

[Bearbeiten] Inhalt

  • Ein ungewöhnlicher Nussknacker (S. 1)
  • ... und ein merkwürdiger Traum (S. 2-3)
  • Es bleibt aber nicht beim Träumen (S. 4)

[Bearbeiten] Anmerkungen

  • Lothar Dräger bekam im Impressum einen neuen Vornamen verpasst: Klaus.
  • In dieser Beilage finden sich die frühesten Zeichnungen Lona Rietschels, die am MOSAIK selbst erst ein Heft später mitzeichnete.
Persönliche Werkzeuge