Klaus und Hein 34 - Der Pionierexpreß

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 29: Zeile 29:
== Inhalt ==
== Inhalt ==
[[Klaus und Hein]] bauen zusammen mit ein paar Freunden einen ''[[Pionierexpress]]'', d.h. ein kleines Eisenbahnmodell, dessen Waggons mit Hinweistafeln beklebt werden, worauf die Pioniere auf ihre guten Taten hinweisen. Nur die Frage des Antriebs gestaltet sich problematisch; erst als der ganze Ort mithilft, wird etwas daraus. Unter großem Hallo fährt der ''Pionierexpress'' mit Fahrradantrieb schließlich seine Runden.
[[Klaus und Hein]] bauen zusammen mit ein paar Freunden einen ''[[Pionierexpress]]'', d.h. ein kleines Eisenbahnmodell, dessen Waggons mit Hinweistafeln beklebt werden, worauf die Pioniere auf ihre guten Taten hinweisen. Nur die Frage des Antriebs gestaltet sich problematisch; erst als der ganze Ort mithilft, wird etwas daraus. Unter großem Hallo fährt der ''Pionierexpress'' mit Fahrradantrieb schließlich seine Runden.
 +
 +
== Figuren ==
 +
*[[Klaus und Hein]]
 +
*[[Traktorist der MTS]]
 +
*[[Schmied der MTS]]
 +
*[[Lehrer Müller]]
 +
*[[Müller mit Esel]]
 +
*[[Bürgermeister mit Stadtrat]]
 +
*[[Stierkampf-Schneider]]
 +
*[[Fahrdienstleiter]]
 +
*[[Schulklasse von Klaus und Hein|weitere Mitschüler]]
 +
*hilfsbereite Bürger
 +
*[[wütender Stier]]
 +
*Rinderherde, Pferd, Ziegen
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
Zeile 35: Zeile 49:
[[Kategorie:Klaus und Hein (Beilage)|34]]
[[Kategorie:Klaus und Hein (Beilage)|34]]
 +
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Beilage)]]

Aktuelle Version vom 18:00, 16. Feb. 2023

Stammdaten
Titelbild Erschienen September 1959
Nachdruck Klaus und Hein +
Steinchen an Steinchen
Umfang 4 Seiten
Panel 31 + Titelvignette
Heft 34
Katalog 2.1.34
Reihe Beilagen zum Mosaik
von Hannes Hegen
Klaus und Hein
Davor Beilage Heft 33
Danach Beilage Heft 35

Klaus und Hein erzählen aus dem Pionierleben - Der Pionierexpreß lag dem Heft 34 des Mosaik von Hannes Hegen bei. Der Text stammt von Lothar Dräger, die Zeichnungen von Gisela Zimmermann.

[Bearbeiten] Inhalt

Klaus und Hein bauen zusammen mit ein paar Freunden einen Pionierexpress, d.h. ein kleines Eisenbahnmodell, dessen Waggons mit Hinweistafeln beklebt werden, worauf die Pioniere auf ihre guten Taten hinweisen. Nur die Frage des Antriebs gestaltet sich problematisch; erst als der ganze Ort mithilft, wird etwas daraus. Unter großem Hallo fährt der Pionierexpress mit Fahrradantrieb schließlich seine Runden.

[Bearbeiten] Figuren

[Bearbeiten] Anmerkungen

Persönliche Werkzeuge