Diskussion:Christoph Jeremias Rost
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Im seinem Nekrolog (https://archive.org/details/bub_gb_sqQBAAAAYAAJ/page/n87/mode/2up) heißt es auf S. 82, daß die Mättig-Stipendiaten tatsächlich bei ihm zuh…“) |
|||
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Im seinem Nekrolog (https://archive.org/details/bub_gb_sqQBAAAAYAAJ/page/n87/mode/2up) heißt es auf S. 82, daß die Mättig-Stipendiaten tatsächlich bei ihm zuhause wohnten. | + | Im seinem Nekrolog (https://archive.org/details/bub_gb_sqQBAAAAYAAJ/page/n87/mode/2up) heißt es auf S. 82, daß die Mättig-Stipendiaten tatsächlich bei ihm zuhause wohnten. Interessant! Wie hier im Comic Kauly. Seine Marotte, daß ihm jeder der Stipendiaten abends eine knifflige altphilologische oder althistorische Frage stellen mußte, damit er mit seinen Kenntnissen prahlen konnte, was jeden Nachmittag zu hektischem Blättern in den Büchern seiner Hausbibliothek durch die armen Stipendiaten führte, hätte man auch schön im Comic unterbringen können. Naja, man kann nicht alles haben. ;-) [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:40, 12. Jan. 2023 (CET) |
Aktuelle Version vom 18:58, 12. Jan. 2023
Im seinem Nekrolog (https://archive.org/details/bub_gb_sqQBAAAAYAAJ/page/n87/mode/2up) heißt es auf S. 82, daß die Mättig-Stipendiaten tatsächlich bei ihm zuhause wohnten. Interessant! Wie hier im Comic Kauly. Seine Marotte, daß ihm jeder der Stipendiaten abends eine knifflige altphilologische oder althistorische Frage stellen mußte, damit er mit seinen Kenntnissen prahlen konnte, was jeden Nachmittag zu hektischem Blättern in den Büchern seiner Hausbibliothek durch die armen Stipendiaten führte, hätte man auch schön im Comic unterbringen können. Naja, man kann nicht alles haben. ;-) Tilberg 13:40, 12. Jan. 2023 (CET)